vivobarefoot-wanderschuh-test

Vivobarefoot Magna Lite SG: Darum ist der minimalistische Wanderschuh so gut

Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit Vivobarefoot)

Barfußlaufen ist gesund, weshalb ich nach einer längeren Verletzungspause am Sprunggelenk mein “unten ohne”-Comeback gegeben habe. Bei einem Stadtbummel in Innsbruck hat es mir schließlich der Magna Lite SG von Vivobarefoot angetan. Er ist für einen Barfußschuh nicht nur ziemlich ansehnlich, sondern soll auch ideal zum Wandern sein. Das machte mich neugierig, sodass ich bei Vivobarefoot nach einem Testmodell fragte. Zwei Monate später bin ich zu einem Ergebnis gekommen.

Weiterlesen …

highlights-stubaital

Stubaital entdecken: 8 unvergessliche Abenteuer von Bergsteigen bis Paragliding

Das Stubaital war mir bis vor fünf Jahren nur in Verbindung mit dem Wintersport ein Begriff. Dass das Stubai aber auch im Sommer eine Reise wert ist und viele Outdoor-Fans in seinen Bann zieht, durfte ich erstmals 2018 bei einem Trailrunning-Wettkampf erfahren. Ich war so angefixt, dass ich seitdem immer wieder ins Stubaital zurückgekehrt bin, um die traumhafte Landschaft zu Wasser, zu Land und in der Luft zu erkunden. Meine Höhepunkte verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

tipps-vancouver-island

Warum Vancouver und Vancouver Island auf deiner Bucket-List stehen sollten

Gastbeitrag von Annette Jall von halloguide.com

Bereits in meinem letzten Artikel über Banff habe ich meine Begeisterung für Kanada zum Ausdruck gebracht. Da mein Mann und ich uns im Juni nach vielen Jahren vom amerikanischen Kontinenten verabschiedet haben, war klar, dass ein letzter Besuch in Kanada unumgänglich war. Ziemlich schnell fiel die Wahl auf Vancouver in Verbindung mit Vancouver Island. 

Weiterlesen …

mobiliser-avea-life

AVEA Mobiliser im Test: Kapseln für gesunde Gelenke, Muskeln und Knorpel

Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit AVEA)

Mehr als ein Jahr hat mich mein Knorpelschaden im Sprunggelenk außer Gefecht gesetzt. Seit einer Operation vor sechs Monaten geht es wieder steil bergauf, woran neben einer gehörigen Portion Geduld und Übungen zur Stabilität auch die Ernährung beigetragen hat – unter anderem in Form vom AVEA Mobiliser. Was das Nahrungsergänzungsmittel kann, warum ich es überhaupt geschluckt habe und welchen Einfluss es auf die Gelenkgesundheit hat, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen …

gravelbiken-in-der-rhoen

Drei-Hütten-Tour in der Rhön: Mit dem Gravelbike durch die Schwarzen Berge

Das Berghaus, das Würzburger Haus und die Kissinger Hütte sind drei der beliebtesten Hütten in der Rhön. Umso besser, dass sich alle drei bei einer Runde auf dem Gravelbike oder Mountainbike miteinander verbinden lassen. Warum die Drei-Hütten-Tour eine der Hauptattraktionen der Rhön ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

ag1-athletic-greens-vorteile

Was dir AG1 von Athletic Greens als Sportler und Alltagsheld wirklich bringt

Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit Athletic Greens)

Triathlon-Profis wie Laura Philipp, Sebastian Kienle und Felix Hentschel binden es in ihren Alltag ein, diverse Sport-Podcasts rühren fleißig die Werbetrommel dafür und sogar in meinem Freundeskreis ist es Teil der Morgenroutine geworden: AG1 von Athletic Greens. Gründe genug, um AG1 seit zwei Jahren selbst zu nutzen und dir zu verraten, inwiefern es sich positiv auf meinen Körper ausgewirkt hat und wo vielleicht noch etwas Luft nach oben ist.

Weiterlesen …

obsteig-mieminger-plateau

Die Highlights von Obsteig und die besten Aktivitäten am Mieminger Plateau

Mit 2.000 Sonnenstunden pro Jahr verwöhnt das Mieminger Plateau die Einheimischen und seine Gäste. Seit einigen Monaten bin ich regelmäßiger Gast in Obsteig. Bei meinen Besuchen erkunde die malerische Landschaft so oft es geht mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Als Teilzeit-Bewohner konnte ich mir somit einen guten Überblick über all die Aktivitäten auf der Hochebene verschaffen. Die besten davon stelle ich dir in diesem Beitrag etwas genauer vor.

Weiterlesen …