Blog

laem-sing-beach-phuket

Fünf Gründe, wieso du Phuket in Thailand eine Chance geben solltest

Gastbeitrag von Corinna Hiss

Um den Ballermann zu bekommen, brauche ich nicht 13 Stunden um dem Globus zu fliegen. Doch am Ende war meine Neugierde zu groß: Wie ist Phuket wirklich? Wenigstens einmal wollte ich es erleben, um anschließend sagen zu können: „So, ich war da, und brauche es nicht mehr!“. Tja, weit gefehlt: Ich komme wieder. Und dafür gibt es fünf gute Gründe.

Weiterlesen …

saeuling-wanderung-pflach

Von Pflach auf den Säuling – Tipps für eine unvergessliche Bergwanderung

Der Säuling ist der Hausberg von Füssen und so markant, dass er wahrscheinlich auch dir schon öfters aufgefallen ist, wenn du von Norden kommend die A7 Richtung Österreich gefahren bist. Wie aus dem Nichts türmt sich die freistehende Felspyramide auf und sticht sofort ins Auge: Mächtig und einzigartig in seiner Form.

Weiterlesen …

Burning Season in Chiang Mai

Burning Season in Chiang Mai: Das altbekannte Problem mit dem Smog

Zwischen Februar und April gibt es in Chiang Mai nicht allzu viele Touristen. Nicht etwa wegen des schlechten Wetters (was es nun mal nicht gibt), sondern wegen der so genannten Burning Season, in welcher der Smog von Chiang Mai Besitz ergreift. Erste Anzeichen davon durfte ich bei meinen letzten Aufenthalten selbst kennen lernen. Daher dreht sich diesmal alles um den Smog in Chiang Mai, dem wahrscheinlich größten Problem Nordthailands. 

Weiterlesen …

bob-and-brad-massagepistole

Die Bob and Brad C2 Massagepistole im Test – kleines Teil mit großer Wirkung?

Werbung (kostenloser Produkttest in Zusammenarbeit mit Bob and Brad)

Massagepistolen, was bringen die eigentlich? Laut der Werbung, die in den vergangenen Monaten in den sozialen Medien auf mich einströmte, eine ganze Menge. Kaufen wollte ich mir zwar nie eine, aber als eine Mitarbeiterin von Bob and Brad auf mich zukam und fragte, ob ich das Tool zur Regeneration testen möchte, wurde ich neugierig und sagte der Kooperation zu.

Weiterlesen …

pitztal-tour

Die 4-tägige Pitztal-Tour: Imposante Gletscher, Steinböcke und fordernde Klettersteige

Die Tiroler Alpen sind mir bestens bekannt. Nicht nur wegen verschiedener Winterurlaube, sondern längst auch durch fordernde Bergtouren und Wanderungen im Herbst oder Sommer. War ich in der Vergansmgenheit meist im Ötztal, Stubaital, den Bergen bei Innsbruck oder Nauders unterwegs, so kam ein Tal stets zu kurz: das 40 Kilometer lange Pitztal mit seinen knapp 400 Kilometer markierten Wanderwegen.

Weiterlesen …

maximilian-muth-berglauf-bayern

Dreggicher 1000er: Auch 2023 wird wieder geballert – alle Infos zum Rhöner Trailrun

Brennende Muskeln, ein hoher Puls und die mentale Anspannung, gemischt mit dem Drang an seine Grenzen gehen zu wollen und eins mit der Natur zu sein, machen für mich die Faszination Trailrunning aus. Gründe genug, um mit dem Dreggichen 1000er ein eigenes Format aus dem Boden zu stampfen. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen geht es nun in die dritte Runde. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Trailrun in Bad Brückenau wissen musst.

Weiterlesen …

altstadt-von-chiang-mai

Die Altstadt von Chiang Mai zu Fuß an einem Tag – das musst du gesehen haben

Auf Traumstrände kann man in Thailand getrost verzichten, wenn es so schöne Städte wie Chiang Mai im Norden des Landes gibt. Mehrere Male war ich nun schon in der historischen Stadt am Ping River zu Gast, zuletzt vor drei Jahren. Eines meiner Highlights ist die Altstadt von Chiang Mai, mit ihren mächtigen Tempeln und Buddha-Statuen. Doch es gibt noch einiges mehr zu bewundern. Was genau, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

galdhopiggen-wanderung

Galdhøpiggen mit Guide: Gletscherwanderung auf den höchsten Berg Norwegens

Im Nationalpark Jotunheimen befindet sich mit dem Galdhøpiggen die höchste Erhebung Nordeuropas. Die spektakulärste Wanderung, um auf den Gipfel zu gelangen, ist über den Styggebreen-Gletscher. Was du bei der Überquerung erwartest und was du sonst noch über die Galdhøpiggen-Wanderung wissen musst, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

big-3-aussichtsplattform-tiefenbachkogel

Skifahren in Sölden: 11 Gründe, warum das Skigebiet im Ötztal rockt

Sölden gilt als eines der Top-Skigebiete in Österreich. Nicht nur wegen der unzähligen Pistenkilometer und der Schneesicherheit, sondern auch wegen einer pulsierenden Partymeile. In diesem Jahr war ich zum fünften Mal vor Ort, denn auch mich hat das Ski-Eldorado längst in seinen Bann gezogen. Warum Sölden auch für dich eine Reise wert ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

Die 7 schönsten Loipen in der Rhön: Langlaufen am Roten Moor, Kreuzberg & Co.

Im Winter zieht die Rhön nicht nur Langläufer aus der Region an, sondern auch aus dem entfernteren Umkreis. Mehr als hundert Kilometer Anfahrt nehmen zahlreiche Wintersportfans in Kauf, um sich auf ihren Langlaufski auszutoben. Dafür gibt es gute Gründe, schließlich hat das Biosphärenreservat Rhön abwechslungsreiche und bestens präparierte Loipen zu bieten. Sieben Loipen, auf denen ich als Rhöner selbst schon einige Male im klassischen Stil und beim Skating unterwegs war, stelle ich dir in diesem Beitrag näher vor. 

Weiterlesen …

triathlon-laufpause

Projekt 70.3: Wieso ich trotz OP und einjähriger Laufpause optimistisch bin

Gut drei Monate ist es her, als ich das letzte Update zum Projekt 70.3 veröffentlicht habe. Damals war klar, dass ich aufgrund einer Sprunggelenksverletzung nicht am Ironman 70.3 in Erkner teilnehmen würde. Ein großer Schock für mich, zumal ich mich bis dahin perfekt auf die langersehnte Mitteldistanz vorbereitet hatte. Nun die nächste Hiobsbotschaft: Das Sprunggelenk muss im kommenden Jahr operiert werden. Warum ich das Projekt trotz einjähriger Laufpause nicht ad acta lege und wie es nun weitergeht, verrate ich dir in diesem Update.

Weiterlesen …

alpinmesse-innsbruck-2022

9 Gründe, warum die Alpinmesse in Innsbruck rockt

Am vergangenen Wochenende fand die Alpinmesse in Innsbruck statt. Eine Verbrauchermesse, die sich in erster Linie an Bergsportler richtet mit dem Fokus auf zwei Themen: Sicherheit und Nachhaltigkeit. Welchen Nutzen ich aus der Alpinmesse gezogen habe, welche Trends mich beeindruckten und ob sich ein Besuch in Innsbruck auch für dich lohnt, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

tulum-maya-mexiko

Yucatan-Halbinsel: Maya-Tempel, Walhaie, Traumstrände und noch einiges mehr

Während meiner fünf Wochen in Mexiko war die Yucatan-Halbinsel mein erster und intensivster Stopp. Mit dabei war eine gute Freundin, die zu diesem Zeitpunkt bereits seit drei Jahren in Mexiko lebte. Sie erzählte mir nicht nur jede Menge über Land und Leute, sondern ich erkundete auch gleich elf Highlights von Yucatan mit ihr bei einem spannenden Roadtrip. Und genau diese stelle ich dir in meinem Yucatan-Special etwas genauer vor.

Weiterlesen …

Frosty Hesson

Making Mavericks von Frosty Hesson: Bewegend, lehrreich und ganz viel Surfen

Nachdem ich den Film “Mavericks – Lebe deinen Traum”, der sich rund um das ereignisreiche und leider viel zu kurze Leben von Jay Moriarity dreht, mehrere Male gesehen habe, war es an der Zeit, die Basislektüre für den Blockbuster zu lesen. In “Making Mavericks” blickt Frosty Hesson, Jay´s Mentor, auf sein eigenes Leben sowie auf das von Jay zurück. Eine Biographie mit ebenso beeindruckenden wie tragischen Momenten.

Weiterlesen …

andalsnes-tipps-touren

3 Touren, die sich Outdoor-Fans in Åndalsnes nicht entgehen lassen sollten

Norwegen ist ein wahres Abenteuerland: Fjorde, verschneite Bergriesen und unzählige Wandertouren – alles, was das Outdoor-Herz begehrt. Der beschauliche Ort Åndalsnes am Romsdalfjord gilt als eines der Epizentren für atemberaubende Ausflüge in den Bergen. Drei der beliebtesten Touren, mit Åndalsnes als Ausgangspunkt, stelle ich dir in diesem Beitrag etwas genauer vor.

Weiterlesen …

highlights-geirangerfjord

Top-Attraktionen am Geirangerfjord: Der Guide von Aussichtspunkt bis Wasserfall

Der Geirangerfjord gilt als der schönste Fjord Norwegens. Kein Wunder, dass sich in den Sommermonaten tausende von Touristen auf den Weg nach Geiranger machen, um die atemberaubende Landschaft, die ihre ganz eigene Geschichte erzählt, zu erkunden. Welche Highlights dich am Geirangerfjord erwarten, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

frankfurt-city-triahtlon-projekt-703

Aus der Traum vom Projekt 70.3 – Krücken statt Ironman-Mitteldistanz in Erkner

Nur noch 18 Tage bis zum Ironman 70.3 in Erkner. Anstatt die letzten Trainingseinheiten zu absolvieren und mit steigender Anspannung langsam das Tapering einzuleiten, sitze ich demotiviert am Schreibtisch und schreibe diese Zeilen. Ich werde am 11. September nicht an den Start gehen. Meine Sprunggelenksverletzung hat mich ausgebremst: Krücken statt Neo, Rennrad und Laufschuhen.

Weiterlesen …

wandern-auf-den-lofoten

Wandern auf den Lofoten: 7 spektakuläre Touren von Å bis nach Svolvær

Die Lofoten sind ein wahres Naturparadies: schroffe Felsen, einsame Sandstrände, idyllische Fischerdörfer und mit ein bisschen Glück kann man zur richtigen Jahreszeit sogar die Polarlichter oder ein paar Orcas zu erspähen. Die meisten Touristen zieht es in den Sommermonaten auf den Archipel mit mehr als 80 Inseln, um sich einen eigenen Eindruck von der wilden und wunderschönen Landschaft zu verschaffen. Auch ich war sieben Tage zum Wandern auf den Lofoten unterwegs. Einige der schönsten Ecken stelle ich dir in diesem Beitrag vor. 

Weiterlesen …

triathlon-training-norwegen

Projekt 70.3 – Trekking in Norwegen und plötzlich (wieder) Corona

In weniger als sechs Wochen werde ich meine erste Triathlon-Mitteldistanz absolvieren. Der Juli sollte ein wichtiger Monat zur Vorbereitung mit langen Einheiten und einer Steigerung der Intensitäten sein. Ich hatte Lust mich auszupowern, an meine Grenzen zu gehen und in Bezug auf das Training noch eine Schippe draufzulegen – und dann kam doch alles anders als geplant. 

Weiterlesen …

galdjoppigen-ruckack-test-osprey-exos

Osprey Exos 48 – der ultraleichte Trekkingrucksack im Härtetest in Norwegen

Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit Osprey Europe Ltd.)

Bergtouren, Klettersteige, Übernachtungen am Strand und viele Kilometer zu Fuß – bei meiner 16-tägigen Norwegen-Tour brauchte ich einen verlässlichen Begleiter in Form eines neues Rucksacks. Dank einer Kooperation mit Osprsey durfte ich den neuen Osprey Exos 48 testen. Wie sich der ultraleichte Trekkingrucksack geschlagen hat, verrate ich dir in diesem Beitrag. 

Weiterlesen …

wuerzburg-triathlon-daniel-schoeberl

Projekt 70.3 – Hitzeschlacht beim Würzburg Triathlon, Arztbesuch und Trainingsdaten

Nicht nur der Juni war so richtig heiß, sondern auch ich bin es und fiebere meiner ersten Mitteldistanz entgegen. In zwei Monaten findet der Ironman 70.3 in Erkner bei Berlin statt und die Vorfreude steigt – leider auch die Ungewissheit, denn das viele Training fordert seinen Tribut, sodass ein Besuch beim Orthopäden unumgänglich war. Das Ziel ist aktuell nicht gefährdet, obwohl ich in einer der drei Triathlon-Disziplinen einen Gang zurückschalten musste. Mehr dazu und was sonst noch los war, erfährst du in meinem vierten Update zum Projekt 70.3.

Weiterlesen …

Berlin zu Fuß

Sightseeing auf eigene Faust: Berlin zu Fuß an einem Tag

Berlin ist eine Stadt, die mich immer wieder in ihren Bann zieht. Daher bin ich jährlich zwei bis dreimal in der Großstadt an der Spree sowie der Havel. Nicht nur aus beruflichen Gründen oder um Freunde zu besuchen, sondern auch, um mir immer wieder die schönsten Sehenswürdigkeiten von Berlin zu Fuß an einem Tag anzuschauen. Das klappt mit einer clever ausgesuchten Route innerhalb weniger Stunden auch ganz wunderbar – und genau diese stelle ich dir in meinem Berlin-Special etwas genauer vor. 

Weiterlesen …

radklassiker-eschborn-Frankfurt

Projekt 70.3 – Wettkämpfe, Wehwehchen und Wandern in den Alpen

Der Countdown bis zum Ironman 70.3 Erkner läuft. Es sind nur noch drei Monate. Zwar bin ich mit den Trainingsfortschritten zufrieden, die Motivation könnte kaum größer sein und auch die ersten Wettkämpfe des Jahres sind bestritten, allerdings machen sich auch erste Wehwehchen bemerkbar. Wo es zwickt, wie der Mai als Vorbereitung auf meine bevorstehende Triathlon-Mitteldistanz lief und warum der Spaß trotz aller Ambitionen stets im Vordergrund stehen sollte, erfährst du in meinem Update.

Weiterlesen …

highlights-in-slowenien

12 unvergessliche Outdoor-Highlights in Slowenien: Tolmin, Triglav, Soča & mehr

Die Julischen Alpen mit dem Triglav als König der Berge, 15.000 Kilometer Wanderwege, zahlreiche Schluchten, grandiose Hochebenen und malerische Seen haben mich bei meinem Trip durch Slowenien schwer begeistert. Grund genug, dir einige Outdoor-Highlights für deine eigenen Abenteuer in Slowenien etwas näher vorzustellen.

Weiterlesen …

triathlon-ernaehrung

Projekt 70.3 – irgendwo zwischen Schwimmdefizit und gesunder Ernährung

Bis zum Ironman 70.3 Erkner sind es noch gut vier Monate. Welche Fortschritte ich im April gemacht habe, in welchen Bereichen es noch eine Menge Luft nach oben gibt und wie meine Ernährungsstrategie aussieht, verrate ich dir in meinem zweiten Update zum Projekt 70.3 – mein Weg zur ersten Triathlon-Mitteldistanz.

Weiterlesen …

projekt-703-mitteldistanz

Projekt 70.3 – auf dem Weg zur ersten Ironman-Mitteldistanz

Nach zwei Märschen über 100 Kilometer innerhalb von 24 Stunden, fünf Teilnahmen beim Tough Mudder, zwei Gletscher-Trailruns und zahlreichen weiteren Events, habe ich mir in diesem Jahr eine ganz besondere Herausforderung vorgenommen: Ich werde beim Ironman 70.3 Erkner an den Start gehen und nehme dich auf meinem Weg dorthin mit.

Weiterlesen …

playa-santa-fe

Fünf Dinge, die du in Tulum nicht tun solltest

Gastbeitrag von Corinna Hiss

Tulum an der Riviera Maya in Mexiko – an diesem Ort wurde wohl der Begriff „instagramable“ geboren. Überall laden dich „I love Tulum“-Schilder dazu ein, einen Schnappschuss für dein Online-Portfolio zu schießen. Natürlich ist Tulum zurecht bei Touristen beliebt: Hier findest du die wohl einzige Maya-Ausgrabungsstätte direkt am Meer, die Ruinen von Coba sind nur eine kleine Busfahrt entfernt und unzählige Cenoten laden dazu ein, dass du dich ins kühle Nass stürzt. Das Internet spuckt viele Artikel darüber aus, was du in Tulum alles erleben kannst. Damit dein Aufenthalt dort gelingen wird, verrät dir Co-Autorin Corinna Hiss, was du dort auf keinen Fall tun solltest.

Weiterlesen …

cozumel-mexiko

Fünf Gründe, wieso Cozumel in Mexiko meine Lieblingsinsel ist

Gastbeitrag von Corinna Hiss

Kurz bevor die Sonne untergeht, schallt ein lautes Dröhnen über die Insel. Minuten später setzt sich der Ozeanriese, der tagsüber am Pier angedockt war, in Bewegung und schippert zurück Richtung amerikanische Gefielde. Wenn die Kreuzfahrt-Touristen das Festland verlassen, gehört Cozumel wieder den Einheimischen. Co-Autorin Corinna Hiss war nun schon zum zweiten Mal dort und berichtet, wieso Cozumel in Mexiko ihre Lieblingsinsel ist.

Weiterlesen …

buchtipps-fuer-die-naechste-reise

16 Buchtipps für Urlaub und Alltag: Die besten Bücher, die ich bisher gelesen habe

Es wäre übertrieben zu behaupten, dass ich eine Leseratte bin und ein Buch nach dem anderen verschlinge. Aber ab und an greife ich gerne zu einer guten Lektüre, tauche darin ein und lasse mich von den Inhalten berieseln. Einige Buchtippsfür die nächste Reise oder für ein paar besinnliche Stunden zu Hause, stelle ich dir in diesem Beitrag etwas genauer vor.

Weiterlesen …

loipe-verwall-arlberg

Loipe Verwall bei St. Anton am Arlberg: Österreichs verborgenes Langlauf-Juwel

Bei meinem zweiwöchigen Winter-Roadtrip durch Österreich habe ich den Kofferraum meines Autos mit sämtlichen Wintersport-Utensilien vollgestopft. Nicht nur die Abfahrtsski, die Trailrunning-Schuhe oder die Wanderausrüstung haben darin Platz gefunden, sondern auch mein Langlauf-Set. Das hat einen guten Grund, schließlich wollte ich mich zwischendurch auf der ein oder anderen Loipe auspowern und beim Skating das traumhafte Bergpanorama der Alpen genießen. Mit der Loipe Verwall bei St. Anton am Arlberg wurde mir ein besonderer Rundkurs empfohlen.

Weiterlesen …

rollentrainer-und-zwift-im-test

Rollentrainer und Zwift im Test: Klasse Kombi, aber auf Dauer (erstmal) nichts für mich

Vor knapp drei Monaten habe ich mir einen Rollentrainer besorgt, um indoor fleißig Radkilometer zu sammeln und meine über den Sommer und Herbst erarbeitete Fitness auf dem Rad über die kalte Jahreszeit beizubehalten. Warum ich dann aber doch nur 355 Kilometer auf der Rolle abstrampelte und das smarte Trainingsgerät in der Ecke verstaubte, verrate ich dir in diesem Beitrag.  

Weiterlesen …

la-sportiva-bushido-II-im-test

La Sportiva Bushido II – der leichte Trailrunning-Schuh mit dem komischen Namen im Test

Ein guter Trailrunning-Schuh sollte flexibel, griffig sowie stabil sein und einen gewissen Schutz für den Fuß bieten. All diese Eigenschaften habe ich mir vom La Sportiva Bushido II, den ich mir vor einiger Zeit gekauft habe, versprochen. Ob er meine hohen Erwartungen erfüllt hat, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

garmin-forerunner-745-im-test

Garmin Forerunner 745: Darum bin ich ein so großer Fan der Multisport-Uhr

Pulsuhren für den Ausdauersport sind längst nicht mehr das, was sie einmal waren. Mittlerweile sind sie zu wahren Smart Watches beziehungsweise sogenannten Multisport-Uhren gereift. Eine davon ist die Garmin Forerunner 745, von der ich seit mehr als zwei Monaten stolzer Besitzer bin. Warum ich so begeistert von ihr bin und was mir trotz der Euphorie weniger gut gefällt, verrate ich dir in diesem Beitrag.  

Weiterlesen …

triathlon-saison-2021

Triathlon-Jahr 2021: Drei absolvierte Sprint-Distanzen und angefixter denn je

Als ich 2019 am Langener Waldsee stand und dem Startschuss meines ersten Triathlons entgegenfieberte wusste ich noch nicht, welch großen Einfluss die Teilnahme auf mich haben würde. Das Schwimmen, das anschließende Radfahren nach Frankfurt und die Laufrunde durch die Innenstadt sorgten dafür, dass ich beim Zieleinlauf endgültig mit dem Triathlon-Virus infiziert wurde. Ich finishte die kleinste Distanz des Frankfurt City Triathlons und wollte mehr.

Weiterlesen …

doernberg-grimmheimat-nordhessen

Dein #Lieblingsplatz: Kultur pur oder sportlich aktiv in der GrimmHeimat NordHessen

Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit grimmheimat.de)

Märchenhafte Burgen und Schlösser, urige Fachwerkstädte und jede Menge Platz für Outdoor-Abenteuer bietet die GrimmHeimat NordHessen. In diesem Beitrag stelle ich dir die sagenhafte Region im Zentrum Deutschlands mit ihren dichten Wäldern, weiten Wiesen, Flüssen und Seen etwas genauer vor, obwohl ich bisher leider nur einen kleinen Teil davon erkundet habe. 

Weiterlesen …

hohe-tatra-wandern

Hohe Tatra: Das sind die schönsten Bergtouren im kleinsten Hochgebirge der Welt

Die Hohe Tatra ist nicht nur der höchste Teil der Karpaten, sondern gleichzeitig auch das kleinste Hochgebirge der Welt. Sie verteilt sich gerade einmal auf 341 Quadratkilometer und passt von ihrer Fläche mehr als 500 Mal in die Alpen. Ein überschaubares Gebirge also, das jedoch durch tolle Landschaften und wuchtige Bergriesen besticht und ein wahres Eldorado für Bergsportler ist. Einige Touren stelle ich dir in diesem Beitrag etwas genauer vor.

Weiterlesen …

slowakisches-paradies

Von Eishöhle bis Klettersteig: Ein Guide durch das Slowakische Paradies

Ich gebe zu, dass ich etwas schmunzeln musste, als ich vor meinem Roadtrip durch die Slowakei erstmals vom Slowakischen Paradies gelesen habe. Mir stellte sich die Frage, ob es sich bei der Namensgebung um einen Marketing-Gag der Tourismusbehörde handelte, um mehr Besucher in den Gebirgszug im Zentrum der Slowakei zu locken. Vor Ort wurden jedoch jegliche Zweifel beseitigt, denn der Nationalpark Slovescnský raj ist tatsächlich ein Paradies und lässt Outdoor-Herzen höher schlagen.

Weiterlesen …

nasenklammer-schwimmerschnupfen

Schwimmerschnupfen adé – ein Hoch auf die Nasenklammer

Schwimmen ist gesund, da es die Gelenke nicht belastet, Fehlhaltungen korrigiert, Stress abbaut und sich das Verletzungsrisiko in Grenzen hält. Aber das ausdauernde Plantschen kann auch zu einem lästigen Schwimmerschnupfen führen, der die Lust auf ein paar Bahnen stark begrenzt. Genau mit einem solchen Schnupfen hatte ich lange zu kämpfen, aber damit ist jetzt Schluss, auch wenn ich dafür ästhetische Einschränkungen in Kauf nehmen muss. 

Weiterlesen …

rennrad-bad-brueckenau

5 Rennradtouren in der Rhön mit dem Rhönexpress als Ausgangspunkt

Die Rhön ist ein wahres Eldorado für Rennradfahrer und bietet unzählige Strecken für unterschiedliche Ansprüche. Fünf Rennradtouren in der Rhön stelle ich dir in diesem Beitrag etwas genauer vor, wobei der Bahnradweg Rhönexpress stets als Ausgangspunkt dient.

Weiterlesen …

trailrunning-rhoen

Purer Trailrunning-Genuss auf dem Königsweg in Bad Brückenau

Es gibt Laufstrecken, die werden einfach nicht langweilig. Eine davon ist die Extratour Königsweg, die eigentlich ein beliebter Wanderweg am Rande von Bad Brückenau ist, die jedoch enormes Potenzial für passionierte Trailrunner hat. Was der Königsweg zu bieten hat und worauf du bei deinem Trailrun achten solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.  

Weiterlesen …

wings-for-life-world-run

Wings for Life World Run – alle Infos zum virtuellen Lauf für den guten Zweck

Am 9. Mai findet weltweit der Wings for Life World Run statt. Ein Laufevent, bei dem es nicht nur darum geht, einem virtuellen Besenwagen zu entfliehen, sondern für all diejenigen zu laufen, die es selbst nicht mehr können. Sämtliche Spenden des Charity-Laufs gehen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung. In diesem Beitrag stelle ich dir den Wings for Life World Run etwas genauer vor. 

Weiterlesen …

handgewebte-haengematte

Handgewebte Hängematten von Tropilex: Abhängen mit einem guten Gefühl

Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit tropilex.com)

Nach vielen Jahren Probeliegen in diversen Hängematten dieser Welt bin ich seit ein paar Tagen stolzer Besitzer meiner ersten eigenen Hängematte. Der Grund ist eine Kooperation mit dem Hersteller Tropilex, für die es keine großen Überredungskünste gebraucht hat. Nicht nur, weil das gesponserte Produkt mehr als zufriedenstellend ist, sondern auch, weil beim Unternehmen Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen großgeschrieben werden.

Weiterlesen …

surfen-lernen

Darum solltest du Surfen lernen – ein Plädoyer für einen faszinierenden Sport

Braun gebrannt, durchtrainiert und die pure Lebensfreude – drei Eigenschaften, die in unseren Vorstellungen dem Idealbild eines Surfers entsprechen. Doch was macht die Faszination Wellenreiten eigentlich aus? Hier ein Erklärungsversuch eines Teilzeit-Surfers, der längst mit dem Surf-Virus infiziert ist, viel zu lange schon nicht mehr auf dem Surfbrett stand und dich mit diesem Beitrag zum Surfen lernen überreden möchte.

Weiterlesen …

alleine-wandern

Warum Wandern alleine gar nicht so übel ist: Vorteile, Nachteile und Tipps

Das Wandern alleine genießt nicht gerade den besten Ruf, aber warum ist das eigentlich so? Aus meiner Sicht völlig unberechtigt, schließlich bringt das Solo-Wandern einige Vorteile mit sich. Und genau diese möchte ich dir in diesem Blogbeitrag etwas näher vorstellen. Natürlich dürfen auch ein paar Tipps nicht fehlen, die du als “einsamer” Wanderer sowohl vor als auch während deiner Tour unbedingt befolgen solltest.

Weiterlesen …

blase-am-fuß

Blase am Fuß beim Sport: Ursachen, Vorbeugung und bloß nicht aufstechen

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie lästig eine Blase am Fuß beim Sport oder bei ausgiebigen Wanderungen sein kann. Daher verrate ich dir in diesem Beitrag, welche Ursachen es für Blasen an den Füßen gibt, wie du der Blasenbildung vorbeugst und was tatsächlich hilft, wenn es eigentlich schon zu spät ist. 

Weiterlesen …

sport-mit-asthma-bronchiale

Sport mit Asthma bronchiale: Warum beides recht gut miteinander harmoniert

Seit meiner Kindheit habe ich Asthma bronchiale. Ein Thema, über das ich eigentlich nur ungern spreche, geschweige denn schreibe. Allerdings schadet es auch nicht meine Erfahrungen als Asthmatiker weiterzugeben. In diesem Beitrag verrate ich dir, was es mit der Erkrankung auf sich hat und wie sich ein Asthmaanfall anfühlt. Vor allem aber möchte ich darauf eingehen, welche positiven Auswirkungen der Sport auf Asthma hat und welche Tipps du bei der Ausübung unbedingt befolgen solltest.  

Weiterlesen …

faszination-suedafrika

Südafrika: 10 Highlights, die du dir am Kap nicht entgehen lassen solltest

Safaris, die Garden Route, Kapstadt und die pure Lebensfreude – kaum ein Land hat mich so sehr in seinen Bann gezogen wie das vielseitige Südafrika. Im Jahr 2010 lebte ich für ein halbes Jahr im Regenbogenland. Noch heute zehre ich von den Erinnerungen und Erfahrungen, die ich damals gesammelt habe. Was die Faszination Südafrika ausmacht und was typisch für das Regenbogenland ist, verrate ich dir in meinem ausführlichen Südafrika-Special.

Weiterlesen …

bikepacking-tour-in-der-rhoen

Bikepacking-Tour in der Rhön: 16 Highlights auf 100 Kilometern

Kreuzberg, Wasserkuppe, Kissinger Hütte, Rotes Moor – die Rhön ist ein wahres Outdoor-Paradies. Aus diesem Grund machte ich mich mit zwei Freunden auf den Weg, die schönsten Plätze der Rhön mit dem Mountainbike zu entdecken. Heraus kam eine grandiose Bikepacking-Tour über zwei Tage, die ich dir in diesem Beitrag im Detail vorstelle. 

Weiterlesen …

buch-digitaler-nomade

In eigener Sache: Mein Buch “VIER JAHRE DIGITALER NOMADE” ab jetzt erhältlich

Die vergangenen acht Monate habe ich sehr viel Zeit mit dem Schreiben meines Buchs “VIER JAHRE DIGITALER NOMADE – Vom gelebten Traum zurück zur Sesshaftigkeit” verbracht. Ab sofort ist es im Handel erhältlich und ich freue mich tierisch darauf, dir das Buch in diesem Beitrag etwas näher vorstellen zu dürfen. 

Weiterlesen …