Kreuzberg, Wasserkuppe, Kissinger Hütte, Rotes Moor – die Rhön ist ein wahres Outdoor-Paradies. Aus diesem Grund machte ich mich mit zwei Freunden auf den Weg, die schönsten Plätze der Rhön mit dem Mountainbike zu entdecken. Heraus kam eine grandiose Bikepacking-Tour über zwei Tage, die ich dir in diesem Beitrag im Detail vorstelle.
In eigener Sache: Mein Buch “VIER JAHRE DIGITALER NOMADE” ab jetzt erhältlich
Die vergangenen acht Monate habe ich sehr viel Zeit mit dem Schreiben meines Buchs “VIER JAHRE DIGITALER NOMADE – Vom gelebten Traum zurück zur Sesshaftigkeit” verbracht. Ab sofort ist es im Handel erhältlich und ich freue mich tierisch darauf, dir das Buch in diesem Beitrag etwas näher vorstellen zu dürfen.
Checkliste Megamarsch: Das brauchst du für 100 Kilometer in 24 Stunden
Was musst du eigentlich für einen 100 Kilometer langen Marsch, der innerhalb von 24 Stunden absolviert werden muss, packen? Keine allzu leichte Frage, aber da ich am vergangenen Wochenende bei meinem zweiten Megamarsch teilgenommen habe, verrate ich dir gerne, was in deinem Rucksack keinesfalls fehlen darf.
GrimmHeimat NordHessen: Runterkommen in Deutschlands märchenhafter Mitte
Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit grimmheimat.de)
Die Corona-Pandemie hat nicht nur unseren Alltag auf den Kopf gestellt, sondern auch unser Reiseverhalten geändert. Fernreisen sind tabu, Urlaub in Deutschland boomt dagegen mehr denn je. Eine Region, die du wahrscheinlich noch nicht auf dem Schirm hast und die ich dir heute etwas näher vorstellen möchte, ist die GrimmHeimat NordHessen.
Norden, Süden, Osten, Westen: Die schönsten Reiseziele in Deutschland
Gastbeitrag von Phine von phinetravels.de
Reisen in Deutschland war für mich früher keine Option. In meiner Kindheit habe ich fast immer mit meiner Familie Urlaub in Deutschland gemacht. Viel lieber wäre ich wie meine Freundinnen in Spanien oder Italien gewesen. Mittlerweile kann ich das aber gar nicht mehr verstehen und schäme mich dafür, dass ich die vielseitigen Landschaften in Deutschland nicht zu schätzen wusste.
Torres del Paine: Diese Wanderungen gehören unbedingt auf deine Bucket List
Gastbeitrag von Sebastian Canaves (Off The Path)
Mit Sicherheit kennst du auch das Bild der drei Felstürme in Patagonien, oder? Die Rede ist von den berühmten Torres del Paine. Diese befinden sich im gleichnamigen Nationalpark auf der chilenischen Seite Patagoniens und das Besondere: Du erreichst die Türme nur zu Fuß!
Deuter Futura 28: Der Wanderrucksack im 1,5-jährigen Test
Seit anderthalb Jahren begleitet mich der Deuter Futura 28 bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten. Höchste Zeit also dir zu verraten, welche Vorteile der Wanderrucksack mit sich bringt, was für Funktionen mich besonders beeindruckt haben und welche eher weniger.
Tipps gegen Fernweh für eingesperrte Reisefreaks in Zeiten von Corona
Es ist eine Herausforderung während der Corona-Krise über das Reisen zu bloggen. Zugegeben macht dies zum aktuellen Zeitpunkt nicht wirklich Sinn, denn die Welt steht still. Einige Tipps, wie du dein Fernweh reduzierst, ein bisschen Reise-Feeling aufkommen lässt und wie dir die Decke nicht auf den Kopf fällt, möchte ich dir in diesem Beitrag dennoch verraten.
Warum ich Bangkok anfangs gehasst habe
13 Jahre ist es her, als ich mich zum ersten Mal in die große, weite Welt aufmachte, um als Backpacker die pure Freiheit zu genießen. Das Ziel damals war Thailand. Der Kulturschock saß tief, als ich thailändischen Boden betrat, denn Bangkok war einfach grässlich. Warum meine Beziehung zu Bangkok anfängliche Startschwierigkeiten hatte, möchte ich dir in diesem Beitrag erzählen.
Keine Panik: So beginnt deine Reise nach Thailand in der Corona-Krise
Gastbeitrag von Corinna Hiss
14-tägige Quarantäne, Einreiseverbot oder alles nur heiße Luft? Wer in diesen Tagen eine Fernreise gebucht hat, der ist vermutlich ziemlich verunsichert. Im folgenden Beitrag schildere ich dir meine Erfahrungen bei der Einreise nach Thailand.
Bikepacking-Touren – nachhaltiges Reisen im Einklang mit der Natur
Gastbeitrag von Dennis Wittmann von Simple-Bikepacking.de
In einer Zeit, die von Massentourismus und Klimawandel geprägt ist, wächst in vielen Menschen der Wunsch nach einer verantwortungsvolleren Urlaubsgestaltung. Intensive Urlaubserlebnisse im Einklang mit der Natur, abseits von Touristenmassen und grenzenlosem Konsum.
Authentisch, günstig, pünktlich: So funktioniert Busreisen in Yucatán
Gastbeitrag von Corinna Hiss
Es gibt Länder wie die USA oder Australien, die eignen sich perfekt für einen Mietwagen-Roadtrip. Bei meinem ersten Besuch in Mexiko habe ich mich allerdings für Busfahren entschieden – und es nicht bereut. Mit ein paar Kniffen kommst du speziell auf der Yucatán-Halbinsel ganz easy von A nach B.
Die Vor- und Nachteile als Digitaler Nomade und warum ich nach 4 Jahren sesshaft werde
Nach fast vier Jahren als Digitaler Nomade ist es an der Zeit, endlich wieder sesshaft zu werden. Was meine Beweggründe sind, warum das Leben als Digitaler Nomade ein absoluter Traum ist und warum der Lifestyle manchmal einfach nur nervt, verrate ich dir in diesem Rundumschlag zum digitalen Nomadentum. Und natürlich erfährst du auch, wie es bei mir persönlich weitergeht.
Ratgeber Reiseapotheke: Medikamente, Vorschriften und Co.
Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit shop-apotheke.com)
Wer verreist, sollte auf eine gut sortierte Reiseapotheke auf keinen Fall verzichten. Sie verhindert so manche böse Überraschung, denn nicht immer gibt es am Zielort eine Apotheke. Außerdem sind die gewohnten Medikamente nicht in allen Ländern erhältlich. Doch was muss beim Packen der Reiseapotheke eigentlich beachtet werden?
Elefantencamps in Chiang Mai: Wie steht es um die artgerechte Haltung in Thailand?
Mit Elefanten baden, ihnen reichlich Bananen zum Essen geben und tolle Fotos von einem atemberaubenden Erlebnis schießen, natürlich mit Elefanten – all das ist der Traum vieler Thailand-Urlauber. Ich habe zum dritten Mal eines der beliebten Elefantencamps besucht und schildere dir in diesem Beitrag meine Erfahrung. Soviel vorweg: Es geht steil bergauf mit der artgerechten Haltung der Dickhäuter.
Wandern in Chiang Mai: Auf dem Monk´s Trail zum Wat Doi Suthep
Hoch über Chiang Mai thront der Wat Doi Suthep. Ein beeindruckender Tempel und zugleich das Wahrzeichen der Stadt. Ich habe ihn mir bereits zum dritten Mal angeschaut und mich zum zweiten Mal für den Fußweg zur Tempelanlage über den Monk´s Trail entschieden. In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du den Berg erklimmst und auf welches besondere Highlight du dich zwischen Chiang Mai und dem Wat Doi Suthep freuen darfst.
Thule Stir 18L: Der Minimalist für den Alltag und kleine Wanderungen
Einer meiner regelmäßigen Begleiter ist der Thule Stir 18L. Warum ich dir den Rucksack für den Alltag und kürzere Touren absolut empfehlen kann und warum er für längere Wanderungen eher weniger geeignet ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Geheimtipps für deinen Urlaub in Bulgarien
Gastbeitrag von Toni von Travelicia.de
Fernab von den Zielen, die bei Party-Urlaubern so beliebt sind, hat Bulgarien noch viel mehr zu bieten. Ich war zwar auch schon einmal mit meinen Freunden am Goldstrand, um zu feiern, doch da habe ich natürlich sonst nicht viel vom Land selbst gesehen. Um das nachzuholen, habe ich vor einem Jahr eine Rucksacktour gemacht, um Bulgarien noch einmal ganz für mich alleine zu entdecken. Obwohl das so nicht ganz stimmt, denn ich bin mit zwei Freunden losgezogen – die Initiative ging allerdings von mir aus. Auf welche besonderen Orte wir dabei gestoßen sind, verrate ich dir im Folgenden.
12 Fragen an Wander- und Wintersport-Fan André Binot aus der Rhön
Weder Outdoorblogger noch Influencer – diesmal hat sich ein guter Freund von mir zu einem Interview bereit erklärt, mit dem ich selbst schon viele Male unterwegs war. Wie sich André Binot, ein Reisender, der nicht jeden Schritt und Tritt im Internet dokumentiert, mit dem Reisevirus infiziert hat, warum er im Winter lieber auf zwei statt auf einem Brett unterwegs ist und welches Land in Südamerika ihn besonders begeistert hat, verrät er dir in diesem Interview.
Von Mérida zu den Flamingos in Célestun – so geht individuelles Reisen in Yucatán
Gastbeitrag von Corinna Hiss
Busse, die auf einen Schlag Massen von Touristen ausspucken, vermeintlich authentische Erlebnisse versprechen und einen Haufen Geld kosten, sind nicht meins. Im folgenden Beitrag verrate ich, wieso sich ein Besuch in Mérida unbedingt lohnt und wie eine Tagestour nach Célestun auf eigene Faust tatsächlich ein unvergesslicher Ausflug wird.
Bratislava zu Fuß an einem Tag: 10 Highlights in der Hauptstadt der Slowakei
In der Hitliste der beliebtesten Hauptstädte Europas taucht Bratislava nicht unbedingt an der Spitze auf. Vielleicht ist die Stadt an der Donau zu klein, zu schwer erreichbar oder einfach nicht attraktiv genug. Letzteres kann ich verneinen, da Bratislava nicht nur abwechslungsreich und wunderschön ist, sondern das Image der grauen Maus aus dem Sozialismus längst abgelegt hat.
Fotoparade: Das sind meine besten Reisefotos 2019
Das Jahresende rückt in großen Schritten näher. Höchste Zeit also, um auf das (fast) abgelaufene Jahr zurückzublicken und dir im Rahmen der Fotoparade von Erkunde die Welt zu bestimmten Kategorien meine besten Reisefotos 2019 vorzustellen.
Grönland, Alaska, Kamtschatka & Co.: Reiseleiter Dennis Hartke im Interview
Dennis Hartke ist ein Reiseleiter der besonderen Art, denn er hat sich auf Abenteuerreisen zu Destinationen, wie zum Beispiel Grönland, Alaska und Kamtschatka, spezialisiert. Welche Herausforderungen die Touren mit sich bringen, wie sich das Reiseverhalten in den vergangenen Jahren entwickelt hat und wie du selbst Reiseleiter werden kannst, hat mir Dennis in einem spannenden Interview verraten.
Moskitoschutz für unterwegs: 5 Tipps, ganz ohne chemische Substanzen
Gastbeitrag von Gerald Bacher von moskitofrei.com
Warme Temperaturen, Sonnenschein und einfach mal Nichts tun – klingt herrlich! Ist es auch, wären da nicht die lästigen, kleinen Plagegeister: Moskitos und andere Stechmücken. In diesem Artikel findest du die besten Tipps, wie du dich chemiefrei auf deinen Touren gegen lästige Moskitostiche schützen kannst.
Deine Outdoor-Bekleidung im Winter: Worauf du Schicht für Schicht achten solltest
Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit Vorteilshop)
Atmungsaktiv, schnelltrocknend, wärmeisolierend, winddicht und wasserabweisend: Das sind die Gewebeeigenschaften, die Funktionsbekleidung erst zu Funktionsbekleidung machen. Mit diesen Features ausgestattet, bist du vor Wind und Wasser geschützt, genießt einen hohen Tragekomfort und bist für deine Abenteuer im Freien bestens aufgewärmt. All diese Faktoren und mehr gilt es bei deiner Suche nach der perfekten Outdoor-Garderobe zu beachten. Und das von der Unterwäsche bis zu den Socken bzw. von der Mütze bis zum Schuhwerk. Aber schauen wir uns das genauer an…
Als Expat in Mexiko: Interview mit Tourguide Annette Jall aus Aguascalientes
Annette Jall ist eine gute Freundin von mir, die seit mehr als drei Jahren mit ihrem Mann in Aguascalientes lebt. Nachdem sie mir bei meinem Mexiko-Trip das beeindruckende Land in Nordamerika vorgestellt hat, sah ich mich gezwungen, den zertifizierten Tourguide im Nachhinein nochmals zu befragen. Viel Spaß mit einem überaus spannenden Interview über Mexiko!
Ganz schön kurios: 41 Fakten über Mexiko
Mexiko hat mich ebenso fasziniert wie verwirrt. Ein Land, das traumhaft schön ist, aber gewiss auch seine Eigenheiten hat. Auf welche Kuriositäten du dich bei deiner Tour durch ein atemberaubendes Land einstellen solltest, habe ich dir in Form von 41 Fakten über Mexiko zusammengefasst.
Holbox: 25 Gründe, warum du die mexikanische Trauminsel lieben wirst
Wo ich mich auch während meiner Mexiko-Reise befand, wurde ich – gefühlt – mindestens von einer Person auf einen ganz bestimmten Ort angesprochen: Holbox. Die Insel im Norden der Yucatan-Halbinsel sei ein wahrer Traum und wenn ich schon von Cancun aus zurück nach Deutschland fliege, wäre es fatal, nicht bei einem der vermeintlich letzten Paradiese Mexikos vorbeizuschauen. Gesagt, getan!
Guadalajara: Die Stadt der Gegensätze im Herzen Mexikos
Kennst du den Moment, wenn es plötzlich Klick macht und du dich von einem auf den anderen Moment verliebst. Nein, es geht nicht um eine Frau, die mir in Mexiko den Kopf verdreht hat, sondern um eine Stadt. Die Rede ist von Guadalajara. Eine Millionenstadt, der ich vorab keine große Beachtung schenken wollte und deren Schönheit ebenso grenzwertig ist wie ihr Sicherheitsaspekt. In ihren Bann gezogen hat sie mich trotzdem.
Santiago de Queretaro: Die bunte Kolonialstadt mit der wunderschönen Altstadt
Das größte Lob, das ich Queretaro machen konnte, war es, einfach nicht mehr weiterzuziehen zu wollen. Daher verweilte ich ganze neun Tage in der wunderschönen Kolonialstadt in Zentralmexiko, in der es weit mehr als nur bunte Häuser und enge Gassen zu bewundern gibt. Was genau, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Tough Mudder Süddeutschland: Beweggründe, Tipps & Hindernisse
Schlamm, Stromschläge und eiskaltes Wasser – auch nach fünf Teilnahmen beim Tough Mudder Süddeutschland habe ich noch lange nicht genug von einem – zugegeben – ziemlich schrägen Ausdauerevent. Was die Faszination für den populären Matschlauf ausmacht, worum es beim Tough Mudder tatsächlich geht und wie du ihn überstehst, verrate ich dir in diesem Blogbeitrag.
Peniche: Surfen, Sehenswürdigkeiten und das beeindruckende Drumherum
Ein weltweit hoch angesehener Surf-Spot mit einer nahezu perfekten Welle, steile Felsklippen und der Fischfang kennzeichnen die kleine Küstenstadt im Norden von Lissabon. Nach mehr als einer Woche im Surfer-Paradies am Atlantik war mir schnell bewusst, dass die Stadt und die nähere Umgebung noch einiges mehr zu bieten haben. Die Highlights von Peniche und sechs Orte, die du unbedingt besuchen solltest, stelle ich dir in diesem Beitrag etwas genauer vor.
Visum für Sri Lanka beantragen – so funktioniert´s ganz bestimmt
Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit VisumAntrag.de)
Das Beantragen eines Visums gehört für Vielreisende fast schon zum Alltag. So habe auch ich in den vergangenen Jahren meine Erfahrungen mit langen Wartezeiten an Grenzkontrollen und lästigem Papierkram gemacht. Unter anderem auch in Sri Lanka, wo es seit diesem Jahr eine Neuerung gibt. Was es damit auf sich hat und wie du deine Nerven bei der Antragstellung schonst, erfährst du in diesem Beitrag.
Mein erster Triathlon – Ausrüstung, Tipps und wie es dazu kam
Es ist vollbracht: Mein erster Triathlon ist Geschichte und ich bin heilfroh, dass er vorbei ist. Nicht etwa, weil ich furchtbare Qualen durchleiden musste und das Ganze eine „Once in a lifetime“-Geschichte sein sollte, sondern vielmehr, weil ich die Gewissheit habe, dass ich endgültig mit dem Triathlon-Virus infiziert bin. Was die Gründe dafür sind, welche Erfahrungen ich beim Frankfurt City Triathlon gesammelt habe und auf welche Ausrüstung du nicht verzichten solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Women’s Summer Festival: Frauenpower an der Zugspitze
Gastbeitrag von Corinna Hiss
Biken, Klettern, Wandern, Laufen, Yoga, TRX oder Faszientraining – wer sich fitnesstechnisch nicht gerne auf eine Sportart festlegt, der ist beim Women’s Summer Festival genau richtig. In diesem Beitrag verrate ich dir, was das dreitägige Event so einzigartig macht und wie dort jeder über sich hinauswachsen kann. Doch aufgepasst: Hier heißt es Ladies only!
Zwei grandiose Roadtrips durch Montenegro: Pluzine, Kloster Ostrog, Niksic und mehr
Der Durmitor-Nationalpark ist gewiss das Aushängeschild im Norden von Montenegro. Doch auch das Drumherum kann sich sehen lassen – insbesondere Pluzine am Ufer des Piva-Stausees und die mächtige Piva-Schlucht. Was daran so faszinierend ist und welche beiden Roadtrips mich hellauf begeistert haben, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Die OutDoor by ISPO und ihr Appell für mehr Nachhaltigkeit im Outdoor-Sport
Nach der ISPO 2019 im Februar stand im Juni erstmals die OutDoor by ISPO auf dem Programm. Neben Produkten und Vorträgen zum Outdoor-Sport lag der Fokus vor allem auf einem Thema: Nachhaltigkeit. Nicht ganz unwichtig, sodass auch ich mich auf den Weg zur Messe München machte, um drei Tage ins komprimierte Outdoor-Paradies einzutauchen und mir Gedanken über ein nicht ganz unwichtiges Thema zu machen.
Wandern in Montenegro: 13 Highlights im Durmitor-Nationalpark
Gastfreundlich, gut gelaunt, ein offenes Herz hinter einem mürrischen Blick und stets zu Scherzen bereit – so habe ich die Montenegriner bei einer Tour durch den bergigen Norden von Montenegro kennengelernt. Insbesondere die Wandertouren und Naturschauspiele im Durmitor-Nationalpark raubten mir fast den Atem. Warum genau und auf welche Outdoor-Highlights du nicht verzichten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
To-Do-Liste für Son Bou: Karibik-Feeling am längsten Strand von Menorca
Mallorca ist der Deutschen liebste Insel. Zum Glück, denn dadurch erfreut sich die Nachbarinsel Menorca an weniger Tourismus, was nicht nur dieine entspannte Atmosphäre mit sich bringt, sondern auch für leere Strände und die pure Entspannung sorgt. Der Ort mit dem längsten Strand der Insel ist Son Bou und genau diesen stelle ich dir etwas genauer vor.
Tartu zu Fuß entdecken: Von küssenden Studenten bis zum Kreativviertel
Tartu ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Estlands, sondern zugleich die Heimat des Estnischen Nationalmuseums und der “Küssenden Studenten”. Was es damit auf sich hat und welche Sehenswürdigkeiten du dir bei einem Tagesausflug nach Tartu keinesfalls entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Tallinn in Estland: 14 grandiose Highlights außerhalb der Altstadt
Im zweiten Teil meines Tallinn-Specials dreht sich alles um die Highlights von Estlands Hauptstadt, die außerhalb der Altstadt liegen. Ehrlich gesagt haben mich diese fast noch mehr beeindruckt als die gut erhaltene Stadtmauer, der imposante Rathausplatz und die urigen, engen Gassen – aber eins nach dem anderen.
Die märchenhafte Altstadt von Tallinn: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps
Mehr als drei Wochen verbrachte ich in Tallinn und ich muss mir eingestehen, dass mich die Stadt im hohen Norden sehr beeindruckt hat. Vor allem die mittelalterliche Altstadt von Tallinn ist ein wahres Schmuckstück. Daher verrate ich dir im ersten Teil meines Tallinn-Specials, was du dir im historischen Zentrum von Estlands Hauptstadt keinesfalls entgehen lassen solltest.
Typisch Estland: 20 kuriose Fakten aus dem Baltikum
Exakt drei Wochen bin ich nun schon in Estland. Eine Zeit, in der ich einige Kuriositäten des Landes und der Esten hautnah miterleben durfte. Zwanzig ganz besonders beeindruckende und lustige Fakten über Estland möchdite ich dir näher vorstellen, damit du weißt, auf was du dich bei einem Besuch im Baltikum einlässt.
Sicherheit in Südafrika: 19 Regeln, die du befolgen solltest
Südafrika ist ein traumhaft schönes Land. Vielleicht sogar das schönste, das ich bisher bereisen durfte. Südafrika ist aber auch ein Land, das ein hohes Sicherheitsrisiko mit sich bringt. Damit du mit der Kriminalität nichts am Hut hast und dein Trip an den Kap nicht zur Tortur wird, habe ich ein paar Tipps für dich.
Kenia, Kaffee und spannende Einblicke: Interview mit Peter Gokus
Seit 1993 reist Peter Gokus regelmäßig nach Kenia, woraus mittlerweile zwei spannende Projekte entstanden sind. Ich wollte mehr darüber wissen und tiefere Einblicke in ein faszinierendes Land gewinnen. Herausgekommen ist ein Interview, in dem du nicht nur den einen oder anderen Geheimtipp, wichtige Sicherheitshinweise und Infos zu Kaffee in Kenia erhältst, sondern erfährst, wo es sich auf der Welt sonst noch ziemlich gut aushalten lässt.
Valencia entdecken: 25 Attraktionen, die du dir nicht entgehen lassen solltest
Orangen, Paella und 300 Sonnentage im Jahr, das ist Valencia. Eine Stadt, deren Spagat zwischen Tradition und Moderne kaum größer sein könnte und die zu Unrecht (nur) im Schatten von Barcelona und Madrid steht. Warum Valencia mehr Aufmerksamkeit verdient hat und was es dort zu erleben gibt, verrate ich dir in diesem Blogbeitrag.
ISPO 2019 in München: Rückblick auf die größte Sportmesse der Welt
Alle Jahre wieder findet die ISPO in München statt. Für mich als absoluter Sport- und Outdoorfreak ein absolut Muss vor Ort dabei zu sein. Drei Tage lang besuchte ich verschiedene Aussteller, ließ mich von interessanten Vorträgen inspirieren und tauschte mich mit spannenden Outdoorsportlern aus. Hier also (m)ein Rückblick auf die ISPO für alle Daheimgebliebenen.
Tipps zum Rucksackkauf: So findest du den idealen Begleiter für deine Touren
Der Kauf eines Rucksacks hat gerade bei jungfräulichen Backpackern, Wanderern und Trailrunnern oftmals leider keine allzu große Priorität. Wie wichtig ein guter Rucksack und dessen Passform jedoch ist, zeigt sich oftmals erst, wenn es zu spät ist. Damit der treue Begleiter nicht zu einem unangenehmen Anhängsel wird, habe ich einige Tipps für dich, die du beim Rucksackkauf unbedingt beachten solltest.
Beliebteste Blogartikel im Reisejahr 2018: Ein etwas anderer Jahresrückblick
Wow, was war 2018 nur wieder für ein spannendes Jahr. 14 verschiedene Länder habe ich bereist und über fast jedes davon gebloggt. Wo ich mich überall rumgetrieben habe und welche Blogposts bei meinen Lesern in diesem Jahr am besten ankamen, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Fotoparade: Das sind die besten Reisefotos im 2. Halbjahr 2018
Nach zweijähriger Abstinenz bei der Fotoparade, bei der Reiseblogger die besten Reisefotos des vergangenen Halbjahres vorstellen, ist es an der Zeit, mein Comeback zu feiern. Welche meiner Schnappschüsse es in die engere Auswahl geschafft haben und wie die Fotoparade eigentlich abläuft, erfährst du in diesem – ausnahmsweise von visuellen Eindrücken geprägten – Blogbeitrag.