Blog

taghazout-marokko

Taghazout in Marokko: Weit mehr als ein Hotspot für Surfer

Drei Jahre nach meinem ersten und ein Jahr nach meinem zweiten Aufenthalt in Taghazout war es an der Zeit, dem ehemaligen Fischerdörfchen in Marokko einen weiteren Besuch abzustatten. Was sich seit meinem ersten und zweiten Besuch geändert hat, wo es das beste Essen gibt und was du dir an der Atlantikküste keinesfalls entgehen lassen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

neoprenanzug-pflegen

Neoprenanzug pflegen: So steigerst du die Lebensdauer deines Surfanzugs

Warum du deinen Neoprenanzug pflegen und nach einer Surfsession mit Süßwasser ausspülen solltest, was es beim Trocknen deines Surfanzugs zu beachten gilt und wie du ihn richtig lagerst, wenn du mal nicht surfst, habe ich in diesem Blogbeitrag für dich zusammen gefasst. 

Weiterlesen …

Ponte-Luis-I-Porto

7 gute Gründe, warum Porto meine absolute Lieblingsstadt in Portugal ist

Bunte Fliesen an den Häusern, enge Gassen, leckerer Portwein, imposante Bogenbrücken und Pastéis de Nata bis zum Abwinken – das ist Porto. Eine Stadt, die es binnen knapp einer Woche geschafft hat, sich ganz weit oben in der Liste meiner Lieblingsstädte zu platzieren. Warum genau, erfährst du in diesem Blogbeitrag.   

Weiterlesen …

Tagestouren von Zadar aus: Sibenik, Zaton sowie die Nationalparks Krka und Paklenica

Zadar an der dalmatinischen Küste ist nicht nur eine beeindruckende Stadt, sie bietet sich auch als idealer Ausgangspunkt für spannende Tagestouren an faszinierende Orte an. Vier davon möchte ich dir mit Sibenik, Zaton sowie dem Paklenica- und dem Krka-Nationalpark etwas näher vorstellen. 

Weiterlesen …

Sonnenuntergang-Zadar

Zadar in Kroatien: Kultur, Party und der schönste Sonnenuntergang der Welt

Alfred Hitchcock bezeichnete den Sonnenuntergang in Zadar einst als den schönsten der Welt. Eine Aussage, die ich trotz anfänglicher Skepsis mittlerweile bestätigen kann. Doch damit nicht genug, denn Zadar, das “Tor zu Dalmatien”, hat noch einiges mehr zu bieten, wie ich in mehr als einer Woche feststellen durfte.

Weiterlesen …

mostar-herzegowina

Mostar in Herzegowina: Die wunderschöne Stadt mit der grässlichen Geschichte

Ganz unbefangen und mit gefährlichem Halbwissen im Gepäck wollte ich die durch ihre weltberühmte Brücke bekannte Stadt Mostar in Bosnien und Herzegowina auf Herz und Nieren prüfen. Dass mich die gut drei Tage weitaus mehr fesselten als erwartet und teils auch überraschend emotional wurden, hatte ich im Vorhinein nicht gedacht.

Weiterlesen …

70-jahre-land-rover

Rekordjagd: Mit dem Land Rover in 70 Tagen um die Welt

Werbung (bezahlte Zusammenarbeit/Kooperation mit Jaguar Land Rover)

Land Rover feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Für den Automobilhersteller Jaguar Land Rover Anlass genug, um dies gebührend zu feiern und in Anlehnung an den Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ von Jules Verne eine ganz besondere Aktion ins Leben zu rufen. So machte sich der russische Abenteurer Sergey Dolya auf den Weg, um mit dem Land Rover Discovery in einer Rekordzeit von 70 Tagen die Welt zu umrunden.

Weiterlesen …

wandern-in-obergurgl

Spektakuläre Wanderung in Obergurgl: Ramolhaus, Piccard-Brücke und 21 Dreitausender

Am Ende des Ötztals, eingebettet in einer faszinierenden Gletscherwelt, befindet sich die kleine Gemeinde Obergurgl. Im Winter ist der Ort am Ende des Ötztals eine gefragte Anlaufstelle für Skifahrer aus aller Welt, im Sommer blüht Obergurgl dagegen zu einer fast schon verschlafenen Destination für Wanderer auf. Eine Wanderung hat mich ganz besonders begeistert, weshalb ich sie gleich zweimal binnen einer Woche gemacht habe.

Weiterlesen …

Mammut-Trailrunning-Rucksack

Mammut MTR 141 Advanced: Der ultraleichte Trailrunning-Rucksack im Härtetest

Klein, aber oho, das ist der Mammut MTR 141 Advanced, den ich mir kürzlich für diverse Outdoor-Aktivitäten zugelegt habe. Was der Trailrunning-Rucksack tatsächlich auf dem Kasten hat, warum ich ihn dir getrost weiterempfehlen kann und was mir dennoch fehlt, erfährst du in diesem Beitrag. 

Weiterlesen …

triglav-slovenia

Wandern im Triglav Nationalpark: 2-Tages-Tour mit Klettersteig auf den höchsten Berg Sloweniens

Er ist das Wahrzeichen Sloweniens: der Triglav. Daher war eine Besteigung auf den höchsten Berg des Landes während meiner zwei Wochen in Slowenien unerlässlich. Dass eine solche bei Schnee jedoch alles andere als ein Kinderspiel sein kann, zeige ich dir in meinem Triglav-Special auf, in dem ich dir nicht nur meine Erfahrungen schildere, sondern dir ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg (zum Gipfel) gebe. 

Weiterlesen …

megamarsch-muenchen

Megamarsch München: 100 Kilometer voller Glücksgefühle und Qualen

Warum machst du bei so was mit? Eine Frage, der ich mich gegenüber Freunden und Bekannten verantworten musste, nachdem ich mich für den Megamarsch München angemeldet hatte. Ein Event, bei dem du innerhalb von 24 Stunden 100 Kilometer marschierst. Wie es einem dabei geht und wie auch du die Tort(o)ur überstehst, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

sigiriya-rock

Sri Lanka: Warum Kandy ein Flop und der Pidurangala Rock absolut top ist

Nach den ersten Etappen in Sri Lanka an den traumhaften Stränden im Süden und dem bezaubernden Ella, stand mit Kandy eine weitere bei Touristen beliebte Destination auf dem Programm. Warum du die Königsstadt guten Gewissens auslassen kannst und wieso du den Pidurangala Rock dem Sigiriya Rock vorziehen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag. 

Weiterlesen …

ella-sri-lanka

Gute Gründe, warum Ella im Hochland Sri Lankas auch dich verzaubern wird

Wenn aus zwei geplanten Übernachtungen vier werden und die Traumstrände am Meer in den Hintergrund rücken, dann muss ein ganz besonderer Ort Schuld daran sein: Ella. Die Stadt im Hochland Sri Lankas hat mich so sehr gefesselt, dass ich hier gar nicht mehr weg wollte. Was an Ella im Landesinneren so besonders ist und warum es fatal ist, die Kleinstadt nur als Zwischenstopp zu nutzen, verrate ich dir in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen …

Hikkaduwa

Die besten Tipps für Sri Lankas Süden: Von Hikkaduwa über Galle bis nach Tangalle

Sri Lanka ist lediglich so groß wie Bayern und versprüht weltweit über eine stetig wachsende Anziehungskraft. So auch bei mir, weshalb ich mich für zwei Wochen in das Land, dessen Silhouette einer Träne gleicht, aufmachte, um die vielen Facetten kennenzulernen. Die wunderbaren Strände von Hikkaduwa bis Tangalle im Südwesten durften da natürlich nicht zu kurz kommen. 

Weiterlesen …

namibia

Afrika-Umrundung mit dem Rad – Dorothee Fleck im Interview

Im Dezember 2015 traf ich mich mit Dorothee Fleck auf einen Glühwein am Weihnachtsmarkt in Lahr. Dort erzählte sie mir letzte Details zu ihrer geplanten Afrika-Umrundung, zu der sie einige Tage später aufsattelte. Zwei Jahre später und mit tausenden von Kilometern in den Knochen ist sie wohlbehalten zurück. Was sie in Afrika erlebte, hat sie mir in einem Interview verraten.

Weiterlesen …

Nimman Chiang Mai

Die besten Cafés zum Arbeiten in Nimman in Chiang Mai

Chiang Mai ist einer der weltweiten Hotspots für digitale Nomaden zum Arbeiten und Netzwerken. Kein Wunder, denn die Bandbreite an guten Cafés im Stadtteil Nimman ist riesig. Einige davon stelle ich dir etwas genauer vor, wobei trotz aller Lobhudelei nicht jeder „Arbeitsplatz“ mit Bestnoten abschneidet.

Weiterlesen …

Notebook Ständer

Ergonomisch und handlich: Der Notebook Ständer für Digitale Nomaden

Mehrfach wurde ich beim Arbeiten in Cafés oder Coworking Spaces darauf angesprochen, woher ich denn meinen Notebook Ständer hätte. Dabei handelt es sich um eine portable Halterung für das Notebook. Anscheinend ist dieses Tool noch nicht jedem bekannt, weshalb ich es dir im Blog näher vorstelle. 

Weiterlesen …

Internationalen-Fuehrerschein-beantragen

Internationalen Führerschein beantragen: So funktioniert´s

Die Reiseplanungen für meine nächste Tour als Digitaler Nomade laufen auf Hochtouren, denn in knapp einer Woche geht es ein weiteres Mal nach Chiang Mai. Ein Ort, den ich fast schon als zweite Heimat deklarieren darf, da ich dort innerhalb von anderthalb Jahren zum dritten (und insgesamt zum fünften) Mal sein werde. Diesmal mit an Bord: ein Internationaler Führerschein. 

Weiterlesen …

Mosambik

Tipps und Gründe für eine Tour nach Mosambik

Warum du unbedingt einmal eine Rucksacktour durch Mosambik machen solltest und was du während deines Aufenthaltes beachten musst, möchte ich dir in diesem Beitrag näherbringen. Soviel vorweg: mich hat das Land 2010 nicht nur auf Grund seiner Kontraste zutiefst beeindruckt.

Weiterlesen …

paradise-valley-marokko

Paradise Valley: Das Paradies in Marokkos Süden

Im Süden Marokkos an den Ausläufern des Atlas liegt ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht: das Paradise Valley. Warum aber ist das von steilen Felswänden und Palmen umgebene Tal mit seinen Pools so beeindruckend und was gibt es dort zu entdecken? 

Weiterlesen …

Marrakesch

Marrakesch: Orientalisches Flair zwischen Tradition und Moderne

Chaotisch, laut und orientalisches Flair, das ist Marrakesch, eine der vier Königsstädte von Marokko. In drei Tagen wurde mir klar, dass die Stadt eine Wucht ist, ich dort aber auch keine Wurzeln schlagen würde. Warum, verrate ich dir in meinem Blogpost über Marrakesch. 

Weiterlesen …

auf-dem-weg-zum-nordkap

Skandinavien Rundreise: Finnland, Norwegen und Schweden mit dem Auto entdecken

Du möchtest Skandinavien mit dem Auto entdecken, doch dir fehlt die Zeit dafür? Dann verrate ich dir in diesem Beitrag, wie du in knapp zwei Wochen drei bezaubernde Länder kennenlernst und ein paar der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im hohen Norden auskundschaftest. Bist du bereit?

Weiterlesen …

Dover

Dover: Die ganze Schönheit der hässlichsten Stadt Englands

Gastbeitrag von Max (dover.de)

Anfang Frühling, Zeit für eine Auszeit. Mittlerweile habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, mir regelmäßig kleine Auszeiten vom stressigen Berufsalltag zu nehmen. Diese kleinen Erholungsphasen können ganz simpel sein: ein Spaziergang am Abend durch die Natur, ein gemütlicher Abend zu Hause mit einem guten Buch und einer Tasse Tee – währenddessen das Handy mal komplett für ein paar Stunden ausgeschaltet bleibt. Doch manchmal gönne ich mir auch einen etwas ausgefalleneren Ausflug. Dieses Mal, einen Kurztrip in die britische Küstenstadt „Dover“.

Weiterlesen …

ungarn-roadtrip

Ungarn-Roadtrip fernab von Budapest und dem Plattensee

In Ungarn gibt es weit mehr als Budapest und den Plattensee zu entdecken. Das weiß ich spätestens seit meinem knapp einwöchigen Roadtrip mit über 1.600 Kilometern um und durch das Land der Paprika. Welche Orte du dir nicht entgehen lassen solltest und wo es sich lohnt, schnell weiterzufahren, erfährst du im Rückblick meiner Autoreise durch Ungarn.

Weiterlesen …

schlossplatz-warschau

Kurztrip nach Polen: Entdecke Warschau an einem Tag

„Warschau! Was willst du denn in Warschau?“ Seitdem ich ein Faible für Osteuropa habe, werde ich mit Fragen wie diesen immer öfters konfrontiert. Vielleicht sind sich viele aus meinem Bekanntenkreis gar nicht bewusst, wie schön die osteuropäischen Metropolen sind. Eine davon ist eben dieses Warschau. Eine Stadt, die ich dir etwas genauer vorstellen möchte.

Weiterlesen …

Jurmala-Strand

Ein Tagestrip nach Jurmala, den wunderschönen Kurort bei Riga

Jurmala in der Nähe der lettischen Hauptstadt Riga besticht durch kilometerlange Strände, deren Sand so weich ist, wie kaum irgendwo sonst. Ein beeindruckender Kurort, dem ich einen Tag meiner Zeit in Lettland schenkte, was rückblickend viel zu wenig war. 

Weiterlesen …

St-Petri-Riga-Lettland

Riga: Party, Sightseeing und deftiges Essen in Lettlands Hauptstadt

Ein bisschen verschlafen wirkt Riga beim ersten Blick schon. Doch der Schein trügt, denn die Hauptstadt Lettlands ist alles andere als langweilig. Was dich im hohen Norden erwartet und warum Riga ganz oben auf deiner Liste für Städtetrips stehen sollte, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen …

Gozo Malta

Sehenswürdigkeiten von Gozo: Meine Top-Tipps für deinen Insel-Trip

Gozo ist das perfekte Ziel für einen Tagesausflug. Doch ich wollte mehr als die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Schnelldurchgang abzuhaken. Daher ließ ich mich für knapp eine Woche auf Maltas zweitgrößter Insel nieder. Soviel vorweg: Es hat sich gelohnt.

Weiterlesen …

Valletta

Maltas Kulturhauptstadt: Valletta zu Fuß an einem halben Tag entdecken

Valletta ist nicht nur Kulturhauptstadt 2018, sondern seit dem Jahr 1980 auch UNESCO-Weltkulturerbe. Kein Wunder bei all den Sehenswürdigkeiten auf engstem Raum und einem wunderschönen Stadtbild. Gleich mehrmals habe ich Valletta zu Fuß erkundet, weshalb ich meine Tipps gerne an dich weitergebe.  

Weiterlesen …

Spinola-Bay-St-Julians

St. Julian´s: Maltas “Sin City” kann mehr als nur Party – die besten Tipps

Malta hat es mir sofort angetan. Schuld daran hat die vielseitige Kleinstadt St. Julian´s, oder San Giljan, wie sie die Einheimischen nennen. Ein Ort, der auf Grund seiner Partymeile und den idyllischen Buchten kaum kontrastreicher sein könnte. Ich stelle ihn dir etwas genauer vor und verrate dir, was “Sin City” außer einer verruchten Partyszene noch zu bieten hat. 

Weiterlesen …

Workout fuer unterwegs

Workout für unterwegs: Acht Sportarten, mit denen du auf Reisen fit bleibst

Feiern, chillen und neue Kulturen entdecken – bei vielen Urlaubern, Digitalen Nomaden und Backpackern kommt der Sport auf Grund des Rahmenprogramms meist zu kurz. Warum du dich auf Reisen trotzdem fit halten solltest und welche Sportarten sich ganz besonders gut anbieten, verrate ich dir im heutigen Beitrag über das ideale Workout für unterwegs. 

Weiterlesen …

lokales-Essen-auf-Reisen

7 gute Gründe für lokales Essen auf Reisen

Gastbeitrag von Stefany Seipp

Woher kommen mein Obst und Gemüse? Unter welchen Bedingungen wurden meine Milch- oder Fleischprodukte hergestellt? Sind das Fragen, die auch du dir stellst? Dann bist du vielleicht auch Teil einer neuen Trend-Bewegung: Lokal statt global. 

Weiterlesen …

Osprey Farpoint 40

Osprey Farpoint 40: Mein neuer Handgepäcks-Rucksack

Für das neue Jahr habe ich mir mit dem Osprey Farpoint 40 einen neuen Begleiter angeschafft, da ich in Zukunft vermehrt mit Handgepäck reisen werde. Warum meine Wahl ausgerechnet auf den Rucksack von Osprey fiel, verrate ich dir in diesem Beitrag. 

Weiterlesen …

Patong Beach Phuket

Patong Beach: Himmel und Hölle zugleich auf der Insel Ko Phuket

Die beliebte Urlaubsinsel Ko Phuket habe ich bei meinen bisherigen Aufenthalten stets gemieden. Die überfüllten Strände, allen voran der Patong Beach, der boomende Sextourismus und ein einsames Paradies, das längst keines mehr ist, sprachen mich nie so recht an. Doch am Ende meiner dreimonatigen Tour durch Südostasien wollte ich unbedingt noch einmal ans Meer und so kam ich um einen Besuch nicht herum. 

Weiterlesen …

Yi Peng Festival Chiang Mai

Loi Krathong und Yi Peng: Das weltberühmte Lichterfest in Chiang Mai

Hunderte von Laternen schweben durch den Himmel und mindestens genauso viele selbstgebaute Bötchen treiben einen Fluss entlang. Die Rede ist vom Lichterfest in Chiang Mai, das die Stadt für einige Tage zum Leuchten bringt. Ich durfte es erstmals miterleben und war – wie sollte es auch anders sein – mehr als begeistert von dem Spektakel.

Weiterlesen …

Reiseimpressionen 2016

Reiseimpressionen 2016: Mein Beitrag zur Fotoparade von “Erkunde die Welt”

In großen Schritten neigt sich das Jahr 2016 dem Ende entgegen. Da kommt die Fotoparade vom Blog Erkunde die Welt wie gerufen, um anhand einiger Reiseimpressionen auf ein Jahr zurückzublicken, in dem ich ganz besonders viel unterwegs sein durfte.

Weiterlesen …

Skyline Singapur

Singapur-Tipps: Reizüberflutung in einer der teuersten Städte der Welt

Boah! Mit diesem Ausruf habe ich selten einen Blogbeitrag gestartet, aber nach meinen Singapur-Tipps wirst du wissen, warum mich dieses Fleckchen Erde im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen hat. Eine Stadt, die zugleich ein Staat ist, sich auf einer Insel befindet und sich vom restlichen Südostasien komplett abhebt. Reizüberflutung garantiert!

Weiterlesen …

touristenvisum-in-chiang-mai

Touristenvisum in Chiang Mai: So verlängerst du es um 30 Tage

Bürokratiekram gibt es auch auf Reisen. So musste ich zum Beispiel mein Touristenvisum in Chiang Mai verlängern, um ein paar weitere Wochen im wunderschönen Thailand verweilen zu dürfen. Wie der Ablauf in der thailändischen Einwanderungsbehörde ist, welche Unterlagen du benötigst und auf was du dich einstellen musst, erfährst du im heutigen Blogbeitrag. 

Weiterlesen …

Fakten ueber Malaysia

23 Fakten über Malaysia – Wusstest du schon, dass ..?

Knapp vier Wochen machte ich zusammen mit zwei Freunden die Malaiische Halbinsel unsicher. Dort bekamen wir nicht nur die Gastfreundlichkeit der Einheimischen zu spüren und durften eine beeindruckende Landschaft genießen, sondern auch in eine von der islamischen Religion geprägte Kultur eintauchen. Genügend Eindrücke, um dir ein paar Fakten über Malaysia näher vorzustellen.

Weiterlesen …

perhentian islands

Perhentian Islands: Paradiesisch trotz Müll und horrender Preise

Die Perhentian Islands zählen zu den schönsten Inselgruppen Malaysias und verzücken mit Traumstränden, feinem Sand und kristallklarem Wasser. Doch es gibt auch einige Schattenseiten im Paradies. Welche das sind und warum die Perhentians dennoch ganz oben auf deiner “Places to Go”-Liste stehen sollten, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

Nationalpark Taman Negara

Taman Negara: Auf Entdeckungstour durch den ältesten Wald der Welt

Der Taman Negara ist nicht nur das grüne Herz Malaysias, sondern auch der älteste Wald der Welt. Insgesamt gibt es vier Eingänge zum beeindruckenden Nationalpark, wobei wir den Zugang über Merapoh wählten. Was dich dort erwartet und warum das Städtchen Gua Musang der ideale Ausgangspunkt für deine Touren ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

Cameron Highlands: Darum sind die Teeplantagen einfach “Ummph!”

Die Cameron Highlands sind eines der Wahrzeichen Malaysias und werden von allen Seiten der malaiischen Halbinsel angefahren. Einer der Gründe dafür sind die beeindruckenden Teeplantagen, die sich über das gesamte Hochland ausbreiten und für ein traumhaftes Panorama sorgen. 

Weiterlesen …

Cenang Beach

Die Insel Langkawi: Cenang, das Cable Car und ein fast geheimes Paradies

Neblig, paradiesisch und sprunghaft. Mit diesen drei Adjektiven lässt sich unser sechstägiger Aufenthalt auf Langkawi wunderbar beschreiben. Daher stelle ich dir ein paar Sehenswürdigkeiten vor, die du dir bei einem Besuch auf der Insel im Nordosten Malaysias keineswegs entgehen lassen solltest.

Weiterlesen …

George Town Penang

Über den Dächern von Penang: Kek Lok Si-Tempel und Penang Hill

Südostasien hat mich wieder, zum insgesamt vierten Mal. Jungfräulich dagegen meine Einreise nach Malaysia, wo ich meinen ersten Halt auf Penang machte. Auf Grund eines eingeschränkten Zeitfensters verschaffte ich mir einen Überblick über die Insel von ganz weit oben, nämlich vom Penang Hill und einem beeindruckenden buddhistischen Tempel aus.

Weiterlesen …

goldene Stadt Prag

Die goldene Stadt Prag: 12 Tipps für Kulturliebhaber, Feinschmecker und Feierbiester

Prag ist eine der schönsten Städte Europas. Was sie so besonders macht, welche Sehenswürdigkeiten du nicht verpassen solltest und wo du nicht nur deinen Gaumen verwöhnen lassen, sondern auch ordentlich feiern gehen kannst, verrate ich dir im Special über die goldene Stadt Prag. 

Weiterlesen …

Silom Bangkok

Silom: Auf Entdeckungstour in Bangkoks mächtigstem Stadtteil

Silom ist ein Stadtteil, der für Tradition und Moderne steht, wie kaum ein anderer in Thailands Metropole Bangkok. Das ist keineswegs ein Nachteil, denn zwischen den monströsen Wolkenkratzern gibt es mit dem Amüsierviertel Patpong, der Convent Street und dem Lumphini Park so einiges zu entdecken.

Weiterlesen …

Indonesische Insel

Die indonesische Insel Bali: Mein Rückblick auf zwei einzigartige Monate

Wahnsinn! Meine zwei Monate auf Bali sind tatsächlich schon zu Ende. Bevor es für mich nach einem kurzen Zwischenstopp in Bangkok wieder zurück in die Heimat geht, möchte ich auf eine grandiose Zeit auf der Insel der Götter zurückblicken. Bedient habe ich mich dabei unter anderem an „alten“ Blogartikeln.

Weiterlesen …

Reisterrassen-Tegallalang

Tagestrip zu den weltberühmten Reisterrassen von Tegallalang

Auf der Agenda eines jeden Bali-Besuchers stehen die Reisterrassen von Tegallalang. Klar, dass auch ich mich auf den Weg gemacht habe, um die beliebte Sehenswürdigkeit im Norden von Ubud zu erkunden. Was mir besonders gut gefallen hat, was eher weniger gut war und welche Tipps ich für dich parat habe, verrate ich dir in meinem Blogbeitrag über den Ort, der nicht nur auf Postkarten wunderschön aussieht.

Weiterlesen …

Kintamani Gunung Batur

Kintamani und Batur, die idyllischen Bergdörfer am Gunung Batur

Bali ist nicht nur für seine traumhaften Strände bekannt, sondern vor allem auch für seine Berglandschaft und beeindruckenden Vulkane. Daher habe ich mich auf eigene Faust auf den Weg nach Kintamani und Batur gemacht, um mir den Gunung Batur und die Landschaft genauer anzuschauen. Als Andenken legte ich mir auch gleich ein fesches Outfit zu.

Weiterlesen …