Checkliste Megamarsch: Das brauchst du für 100 Kilometer in 24 Stunden

Was musst du eigentlich für einen 100 Kilometer langen Marsch, der innerhalb von 24 Stunden absolviert werden muss, packen? Keine allzu leichte Frage, aber da ich am vergangenen Wochenende bei meinem zweiten Megamarsch teilgenommen habe, verrate ich dir gerne, was in deinem Rucksack keinesfalls fehlen darf.

Was den Megamarsch betrifft, bin ich gewiss kein alter Hase. Ich wage aber zu behaupten, dass ich durchaus weiß, was du bei deinen 100 Kilometern zu Fuß unbedingt dabei haben solltest. Zweimal habe ich mich schließlich bereits über die Ziellinie beim Megamarsch gequält.

Wiederholungstäter beim Megamarsch

Im Jahr 2018 habe ich den Megamarsch zum ersten Mal absolviert. Der Megamarsch München war alles andere als ein Kinderspiel. Obwohl es für mich ein einmaliges Erlebnis werden sollte, war ich in diesem Jahr in Frankfurt erneut am Start. Nach 23 Stunden erreichte ich das Ziel.

Zudem hatte ich vor beiden 100-Kilometer-Märschen jeweils zwei längere Trainingseinheiten absolviert, um mein Equipment sowie den Inhalt meines Rucksacks zu testen. Das Training für dem Megamarsch München bestand aus zwei Märschen über 35 und 50 Kilometer. Vor dem Megamarsch Frankfurt absolvierte ich je eine Einheit über 45 und 46 Kilometer.

Genügend Zeit, um das Material ausgiebig zu testen und meine Checkliste für den Megamarsch zu perfektionieren. Und genau diese Checkliste teile ich im folgenden Abschnitt mit dir, damit du von meiner Erfahrung profitieren kannst.

Lesetipp: Rückblick auf den Megamarsch München

Meine erste Teilnahme an einem Megamarsch im Jahr 2018 lief alles andere als reibungslos, obwohl reibungslos hier sicherlich das falsche Wort ist. Reibung gab es aufgrund neuer Schuhe nämlich mehr als genug, sodass ich bereits nach zehn Kilometern mit Blasen am Fuß zu kämpfen hatte. Damit dir nicht das gleiche Missgeschick passiert, empfehle ich dir als Vorbereitung für deinen Megamarsch die folgenden beiden Blogartikel zu lesen:

Megamarsch München: 100 Kilometer voller Glücksgefühle und Qualen
Blase am Fuß beim Sport: Ursachen, Vorbeugung und bloß nicht aufstechen

Checkliste Megamarsch: Darauf solltest du nicht verzichten

Vorab möchte ich erwähnen, dass meine Packliste nicht auf einzelne Jahreszeiten ausgerichtet ist. Nimmst du im Juli an einem Megamarsch teil, wirst du wohl kaum Handschuhe und eine Wollmütze benötigen. Im späten Herbst dagegen ist die Sonnencreme eher unnötiger Ballast als ein wichtiges Helferlein.

Gehe meine Checkliste, die ich in die fünf Kategorien Bekleidung, Technisches Equipment, Reiseapotheke, Verpflegung und Sonstiges unterteilt habe, Punkt für Punkt durch. Überlege dir im Anschluss, welche Gegenstände du für deinen Megamarsch tatsächlich benötigst.

Bekleidung

  • Wanderschuhe oder Laufschuhe
  • eventuell Ersatzschuhe
  • Einlegesohlen (Empfehlung: CURREX HikePro)
  • Rucksack – meine Wahl: Deuter Futura 28L
  • Regenhülle für den Rucksack, sofern nicht integriert
  • Regenjacke oder Poncho
  • Daunenjacke
  • Trekkinghose
  • Ersatzshirt
  • 2 Paar Wandersocken (Empfehlung: Falke TK2)
  • Wollmütze
  • Basecap
  • Halstuch
  • Handschuhe für kühle Nächte
  • Warnweste, sofern vom Veranstalter gefordert
  • kleines Funktionshandtuch

Technisches Equipment

  • Smartphone-Sicherung von REELOQ
  • Stirnlampe (+ Ersatzbatterien)
  • Kopfhörer

Reiseapotheke

  • Medikamente
  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Hirschtalg
  • Franzbranntwein
  • Tiger Balm
  • Vaseline
  • Schmerzmittel

Verpflegung

  • Energy-Gels
  • Elektrolyte-Pulver
  • Traubenzucker
  • Salztabletten
  • Süßigkeiten
  • Trinkblase (ca. 2 Liter)
  • Thermoflasche mit Teebeuteln
  • Outdoor-Becher(-Tasse)

Sonstiges

  • Geldbeutel mit Bargeld
  • Personalausweis
  • Anmeldung für den Megamarsch
  • kleiner Massageball
  • Taschenmesser
  • Sonnenbrille
  • Müllbeutel
  • Trekkingstöcke

Nicht ganz unwichtig für deine Megamarsch-Checkliste

Vielleicht fragst du dich gerade, wie du all die Dinge, die ich dir aufgelistet habe, in deinen Rucksack packen sollst. Keine Sorge, das musst du nicht. Wie bereits erwähnt, sind nicht alle Utensilien notwendig.

medaillen-megamarsch
Der Lohn aller Mühen. Die Medaillen vom Megamarsch München und Megamarsch Frankfurt.

Ohne Teamwork geht´s beim Megamarsch nicht

Ein großer Vorteil ist es in einem kleinen Team zu laufen. Wie heißt es doch so schön: “Zusammen ist man weniger allein”. Oder speziell auf den Megamarsch bezogen: “Zusammen schleppst du weniger mit dir rum.”

Sprich dich daher vorher mit deinen Teamkollegen ab, wer was zum Megamarsch mitbringt. Vier Flaschen Franzbranntwein machen wenig Sinn – eine Flasche für vier Personen schon eher.

In den Tagen kurz vor meiner zweiten Teilnahme beim Megamarsch Frankfurt, habe ich mich beispielsweise mit meinen Freunden abgesprochen, wer was zu besorgen und folglich auch zu schleppen hat. So konnte ich vergangenen Samstag getrost nach Frankfurt fahren, mit der Gewissheit, “alles” dabei zu haben und trotzdem nicht allzu viel rumtragen zu müssen.

100 Kilometer in 24 Stunden: Die Verpflegung ist das A und O

Vergessen solltest du auch nicht, dass dir auf den ersten zwanzig bis dreißig Kilometern weder Getränke noch Essen zur Verfügung stehen. Zwar hält sich dein Hunger in den ersten Stunden noch in Grenzen, allerdings wird sich das Verpflegungsloch in den Stunden danach bemerkbar machen.

Decke dich daher vorab mit Wasser und dem ein oder anderen Snack ein, um eine Dehydrierung sowie einen Hungerast zu vermeiden. Der Mann mit dem Hammer kennt schließlich keine Gnade.

Checkliste Megamarsch: Was fehlt noch?

Vielleicht ist dir bei meiner Checkliste für den Megamarsch aufgefallen, dass meine Ausrüstung nicht komplett ist und ein wichtiger Gegenstand fehlt. Ist das der Fall, freue ich mich über einen Kommentar von dir, damit ich meine Packliste weiter anpassen und an meine Leser weitergeben kann.

Ich wünsche dir jedenfalls schon jetzt, egal bei welchem Megamarsch du teilnehmen wirst, viel Erfolg und eine gehörige Portion Spaß!

2 Gedanken zu „Checkliste Megamarsch: Das brauchst du für 100 Kilometer in 24 Stunden“

  1. Hey Daniel,
    inzwischen darf man dir ja schon zum erfolgreich absolvierten 2. Megamarsch gratulieren. Starke Leistung und auf jeden Fall eine hilfreiche Liste mit guten und wichtigen Tipps. 🙂
    Viele Grüße
    Heiko

    Antworten
    • Hi Heiko,
      dank dir vielmals für die Gratulation. Mit jedem Megamarsch und den damit verbundenen Probemärschen wächst die Liste. Mal schauen, ob sie in den den nächsten nochmal angepasst wird. 😉
      Beste Grüße, Daniel.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar