hohe-tatra-gerlach

Hohe Tatra: Die schönsten Bergtouren im kleinsten Hochgebirge der Welt

Die Hohe Tatra ist nicht nur der höchste Teil der Karpaten, sondern gleichzeitig auch das kleinste Hochgebirge der Welt. Sie verteilt sich gerade einmal auf 341 Quadratkilometer und passt von ihrer Fläche mehr als 500 Mal in die Alpen. Ein überschaubares Gebirge also, das jedoch durch tolle Landschaften und wuchtige Bergriesen besticht und ein wahres Eldorado für Bergsportler ist. Einige Touren stelle ich dir in diesem Beitrag etwas genauer vor.

Weiterlesen …

alleine-wandern

Warum Wandern alleine gar nicht so übel ist: Vorteile, Nachteile und Tipps

Das Wandern alleine genießt nicht gerade den besten Ruf, aber warum ist das eigentlich so? Aus meiner Sicht völlig unberechtigt, schließlich bringt das Solo-Wandern einige Vorteile mit sich. Und genau diese möchte ich dir in diesem Blogbeitrag etwas näher vorstellen. Natürlich dürfen auch ein paar Tipps nicht fehlen, die du als “einsamer” Wanderer sowohl vor als auch während deiner Tour unbedingt befolgen solltest.

Weiterlesen …

Wat-Doi-Suthep

Wandern in Chiang Mai: Auf dem Monk´s Trail zum Wat Doi Suthep

Hoch über Chiang Mai thront der Wat Doi Suthep. Ein beeindruckender Tempel und zugleich das Wahrzeichen der Stadt. Ich habe ihn mir bereits zum dritten Mal angeschaut und mich zum zweiten Mal für den Fußweg zur Tempelanlage über den Monk´s Trail entschieden. In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du den Berg erklimmst und auf welches besondere Highlight du dich zwischen Chiang Mai und dem Wat Doi Suthep freuen darfst.

Weiterlesen …

durmitor-nationalpark

Wandern in Montenegro: 13 Highlights im Durmitor-Nationalpark

Gastfreundlich, gut gelaunt, ein offenes Herz hinter einem mürrischen Blick und stets zu Scherzen bereit – so habe ich die Montenegriner bei einer Tour durch den bergigen Norden von Montenegro kennengelernt. Insbesondere die Wandertouren und Naturschauspiele im Durmitor-Nationalpark raubten mir fast den Atem. Warum genau und auf welche Outdoor-Highlights du nicht verzichten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

daniel-schoeberl-trailrunning

Wandern in Obergurgl: Ramolhaus, Piccard-Brücke und 21 Dreitausender

Am Ende des Ötztals, eingebettet in einer faszinierenden Gletscherwelt, befindet sich die kleine Gemeinde Obergurgl. Im Winter steht der knapp 2.000 Meter hochgelegene Ort im Schatten des prominenten Söldens, im Sommer jedoch blüht Obergurgl zu einer wunderschönen Wanderdestination auf und lässt seinen prominenten Nachbarn durchaus im Schatten stehen. 

Weiterlesen …

triglav-slovenia

Triglav bei Schnee: 2 Tage voller Ehrfurcht durch eine atemberaubende Berglandschaft

Er ist das Wahrzeichen Sloweniens: der Triglav. Daher war eine Besteigung auf den höchsten Berg des Landes während meiner zwei Wochen in Slowenien unerlässlich. Dass eine solche bei Schnee jedoch alles andere als ein Kinderspiel sein kann, zeige ich dir in meinem Triglav-Special auf, in dem ich dir nicht nur meine Erfahrungen schildere, sondern dir ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg (zum Gipfel) gebe. 

Weiterlesen …