sprunggelenk-staerken

Mehr Stabilität im Sprunggelenk: 11 effektive Übungen und 12 wertvolle Tipps

Da hat man große sportliche Ziele, trainiert wie ein Verrückter und plötzlich macht einem die Diagnose “Knorpelschaden im Sprunggelenk” einen Strich durch die Rechnung. Anstatt freudestrahlend über die Ziellinie zu laufen, fand ich mich auf dem OP-Tisch wieder. Ziemlich ärgerlich, aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. In diesem Beitrag verrate ich dir, mit welchen Übungen ich an meinem Comeback arbeite und mit welchen Tipps auch du dein Sprunggelenk nach einer Verletzung auf Vordermann bringst.

Weiterlesen …

nasenklammer-schwimmerschnupfen

Schwimmerschnupfen adé – ein Hoch auf die Nasenklammer

Schwimmen ist gesund, da es die Gelenke nicht belastet, Fehlhaltungen korrigiert, Stress abbaut und sich das Verletzungsrisiko in Grenzen hält. Aber das ausdauernde Plantschen kann auch zu einem lästigen Schwimmerschnupfen führen, der die Lust auf ein paar Bahnen stark begrenzt. Genau mit einem solchen Schnupfen hatte ich lange zu kämpfen, aber damit ist jetzt Schluss, auch wenn ich dafür ästhetische Einschränkungen in Kauf nehmen muss. 

Weiterlesen …

sport-mit-asthma-bronchiale

Sport mit Asthma bronchiale: Warum beides recht gut miteinander harmoniert

Seit meiner Kindheit habe ich Asthma bronchiale. Ein Thema, über das ich eigentlich nur ungern spreche, geschweige denn schreibe. Allerdings schadet es auch nicht meine Erfahrungen als Asthmatiker weiterzugeben. In diesem Beitrag verrate ich dir, was es mit der Erkrankung auf sich hat und wie sich ein Asthmaanfall anfühlt. Vor allem aber möchte ich darauf eingehen, welche positiven Auswirkungen der Sport auf Asthma hat und welche Tipps du bei der Ausübung unbedingt befolgen solltest.  

Weiterlesen …

tipps-gegen-fernweh-corona

Tipps gegen Fernweh für eingesperrte Reisefreaks in Zeiten von Corona

Es ist eine Herausforderung während der Corona-Krise über das Reisen zu bloggen. Zugegeben macht dies zum aktuellen Zeitpunkt nicht wirklich Sinn, denn die Welt steht still. Einige Tipps, wie du dein Fernweh reduzierst, ein bisschen Reise-Feeling aufkommen lässt und wie dir die Decke nicht auf den Kopf fällt, möchte ich dir in diesem Beitrag dennoch verraten. 

Weiterlesen …

moskitoschutz-fuer-unterwegs

Moskitoschutz für unterwegs: 5 Tipps, ganz ohne chemische Substanzen

Gastbeitrag von Gerald Bacher von moskitofrei.com

Warme Temperaturen, Sonnenschein und einfach mal Nichts tun – klingt herrlich! Ist es auch, wären da nicht die lästigen, kleinen Plagegeister: Moskitos und andere Stechmücken. In diesem Artikel findest du die besten Tipps, wie du dich chemiefrei auf deinen Touren gegen lästige Moskitostiche schützen kannst. 

Weiterlesen …

visum-fuer-sri-lanka-beantragen

Visum für Sri Lanka beantragen – so funktioniert´s ganz bestimmt

Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit VisumAntrag.de)

Das Beantragen eines Visums gehört für Vielreisende fast schon zum Alltag. So habe auch ich in den vergangenen Jahren meine Erfahrungen mit langen Wartezeiten an Grenzkontrollen und lästigem Papierkram gemacht. Unter anderem auch in Sri Lanka, wo es seit diesem Jahr eine Neuerung gibt. Was es damit auf sich hat und wie du deine Nerven bei der Antragstellung schonst, erfährst du in diesem Beitrag. 

Weiterlesen …