outdoor-by-ispo-2023

Die Gewinner der OutDoor by ISPO 2023 und warum Nachhaltigkeit kein Trend ist

Die OutDoor by ISPO ist bei mir seit einigen Jahren fest eingeplant. Nicht nur, um mich von Outdoortrends begeistern zu lassen und mich zu neuen Abenteuern inspirieren zu lassen, sondern auch, um mit den Verantwortlichen bekannter Outdoormarken in Kontakt zu treten. Daher machte ich mich auch 2023 auf den Weg nach München und ließ mich von aufregenden Produkten und Trends begeistern. Die Highlights stelle ich dir in diesem Beitrag vor.

Weiterlesen …

sprunggelenk-staerken

11 Übungen für mehr Stabilität im Sprunggelenk + Tipps zum Wiedereinstieg

Da hat man große sportliche Ziele, trainiert wie ein Verrückter und plötzlich macht einem die Diagnose “Knorpelschaden im Sprunggelenk” einen Strich durch die Rechnung. Anstatt freudestrahlend über die Ziellinie zu laufen, fand ich mich auf dem OP-Tisch wieder. Ziemlich ärgerlich, aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. In diesem Beitrag verrate ich dir, mit welchen Übungen ich an meinem Comeback arbeite und mit welchen Tipps auch du dein Sprunggelenk nach einer Verletzung auf Vordermann bringst.

Weiterlesen …

annette-jall-in-banff

Banff: Nachhaltig Snowboarden in den Rocky Mountains, geht das überhaupt?

Gastbeitrag von Annette Jall von halloguide.com

Mal ehrlich, irgendwo hat jeder eine Bucket-List, wo er gerne hinreisen möchte. Irgendeine Idee, die man sich in den Kopf gesetzt hat. In mvaneinem Fall: „Einmal Snowboarden in den kanadischen Rocky Mountains und diesen berühmten Powder-Schnee erleben.“ Im Januar dieses Jahres war es dann endlich soweit, es ging nach Kanada.

Weiterlesen …

maximilian-muth-berglauf-bayern

Dreggicher 1000er: Auch 2023 wird wieder geballert – alle Infos zum Rhöner Trailrun

Brennende Muskeln, ein hoher Puls und die mentale Anspannung, gemischt mit dem Drang an seine Grenzen gehen zu wollen und eins mit der Natur zu sein, machen für mich die Faszination Trailrunning aus. Gründe genug, um mit dem Dreggichen 1000er ein eigenes Format aus dem Boden zu stampfen. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen geht es nun in die dritte Runde. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Trailrun in Bad Brückenau wissen musst.

Weiterlesen …

ski-langlaufen-in-leutasch

Langlaufen in Leutasch: Die schönsten Loipen im Hochtal + 10 wertvolle Tipps

Für viele Wintersportler ist die Olympiaregion Seefeld mit ihrem 245 Kilometer großen Loipennetz das beste Langlaufgebiet in Tirol. Doch nicht etwa das durch internationale Events bekannte Seefeld ist das Highlight auf dem Hochplateau, sondern das benachbarte, beschauliche Leutasch: Abwechslungsreiche, wunderschöne Loipen führen durch ein faszinierendes Hochtal. Ein wahrer Genuss für Langläufer, weshalb ich dir das Langlauf-Eldorado in diesem Blogbeitrag im Detail vorstelle.

Weiterlesen …

big-3-aussichtsplattform-tiefenbachkogel

Skifahren in Sölden: Darum ist das Skigebiet im Ötztal (nahezu) unschlagbar

Sölden gilt als eines der Top-Skigebiete in Österreich. Nicht nur wegen der unzähligen Pistenkilometer und der Schneesicherheit, sondern auch wegen einer pulsierenden Partymeile. In diesem Jahr war ich zum fünften Mal vor Ort, denn auch mich hat das Ski-Eldorado längst in seinen Bann gezogen. Warum Sölden auch für dich eine Reise wert ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …