skifahren-in-nauders

Nauders: 14 gute Gründe für das unterschätzte Skigebiet am Reschenpass

Nauders liegt beschaulich im Dreiländereck und gilt nicht unbedingt als Touristenmagnet, der sich vor Skifahrern kaum retten kann. Komisch eigentlich, denn Nauders hat alles zu bieten, was Wintersportherzen höherschlagen lässt. Ich war schon einige Male zum Skifahren in Nauders und dafür gibt es gute Gründe, die ich dir in diesem Beitrag vorstelle.

Weiterlesen …

big-3-aussichtsplattform-tiefenbachkogel

Skifahren in Sölden: Darum ist das Skigebiet im Ötztal (nahezu) unschlagbar

Sölden gilt als eines der Top-Skigebiete in Österreich. Nicht nur wegen der unzähligen Pistenkilometer und der Schneesicherheit, sondern auch wegen einer pulsierenden Partymeile. In diesem Jahr war ich zum fünften Mal vor Ort, denn auch mich hat das Ski-Eldorado längst in seinen Bann gezogen. Warum Sölden auch für dich eine Reise wert ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

wandern-axamer-lizum

Bergsommer in Axams: Diese Highlights erwarten dich in den Dolomiten Nordtirols

Axams in Tirol ist in erster Linie für seine hervorragenden Bedingungen zum Skifahren in der Axamer Lizum bekannt. 1964 und 1976 fanden hier gar einige alpine Wettkämpfe der Olympischen Winterspiele statt. Aber auch ohne Schnee hat der Ort am Rand von Innsbruck einiges zu bieten, wie ich in diesem Jahr feststellen durfte, denn insgesamt verbrachte ich hier knapp acht Wochen.

Weiterlesen …

tulum-maya-mexiko

Yucatan-Halbinsel: Maya-Tempel, Walhaie, Traumstrände und noch einiges mehr

Während meiner fünf Wochen in Mexiko war die Yucatan-Halbinsel mein erster und intensivster Stopp. Mit dabei war eine gute Freundin, die zu diesem Zeitpunkt bereits seit drei Jahren in Mexiko lebte. Sie erzählte mir nicht nur jede Menge über Land und Leute, sondern ich erkundete auch gleich elf Highlights von Yucatan mit ihr bei einem spannenden Roadtrip. Und genau diese stelle ich dir in meinem Yucatan-Special etwas genauer vor.

Weiterlesen …

åndalsnes-highlights-romsdalseggen

3 Must Do´s in Åndalsnes: Romsdalseggen, Romsdalsstigen und Trollstigen

Norwegen ist ein wahres Abenteuerland: Fjorde, verschneite Bergriesen und unzählige Wandertouren – alles, was das Outdoor-Herz begehrt. Der beschauliche Ort Åndalsnes am Romsdalfjord gilt als eines der Epizentren für atemberaubende Ausflüge in den Bergen. Drei der beliebtesten Touren stelle ich dir mit dem Romsdalseggen, Romsdalsstigen und dem Trollstigen in diesem Blogbeitrag etwas genauer vor.

Weiterlesen …

geirangerfjord-norwegen

Geirangerfjord-Highlights und warum die Wanderung zur Farm Skageflå ein Muss ist

Der Geirangerfjord gilt als der schönste Fjord Norwegens. Kein Wunder, dass sich in den Sommermonaten tausende von Touristen auf den Weg nach Geiranger machen, um die atemberaubende Landschaft, die ihre ganz eigene Geschichte erzählt, zu erkunden. Welche Highlights dich am Geirangerfjord erwarten und warum du dir eine Wanderung zur ehemaligen Farm Skageflå keinesfalls entgehen lassen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

wandern-auf-den-lofoten

Wandern auf den Lofoten – 7 spektakuläre Touren im hohen Norden mit Wow-Faktor

Die Lofoten sind ein wahres Naturparadies: schroffe Felsen, einsame Sandstrände, idyllische Fischerdörfer und mit ein bisschen Glück gibt es zur richtigen Jahreszeit sogar die Polarlichter oder ein paar Orcas zu erspähen. Die meisten Touristen zieht es in den Sommermonaten auf den Archipel mit mehr als 80 Inseln, um sich einen eigenen Eindruck von der wilden und wunderschönen Landschaft zu verschaffen. Auch ich war sieben Tage zum Wandern auf den Lofoten unterwegs, um die schönsten Ecken zu entdecken. Sieben davon stelle ich dir in diesem Beitrag im Detail vor. 

Weiterlesen …