Durchmachen lautet heute die Devise beziehungsweise werden unsere Schlafphasen in dieser Nacht wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein. Der Grund dafür ist, dass wir uns momentan auf dem Flughafen in Recife befinden und unser Flieger erst morgen früh nach Rio de Janeiro abheben wird – inklusive Zwischenstopp in Salvador. Mit der Stadt am Zuckerhut wartet somit eine der Hauptattraktionen unseres Trips auf uns.
Rucksacktouren
Joao Pessoa: Die grüne Stadt ist auch mal grau
Die vergangenen zwei Nächte verbrachten wir in Joao Pessoa, die nach Paris mit circa sieben Quadratkilometern zweitgrünste Stadt der Welt. An Stelle eines satten Grüns erwartete uns bei der Ankunft ein tristes Grau, woraus nahezu 24 Stunden Dauerregen und kleinere Überschwemmungen resultierten.
Fortaleza: Irgendwo zwischen purer Erholung und absolutem Chaos
Nach 3 Tagen kehren wir der Küstenstadt Fortaleza den Rücken, weshalb wir uns gerade im Nachtbus nach Joao Pessoa befinden. Eine gute Gelegenheit, um wieder mal ein bisschen in die Tasten zu hauen und Euch mit neuen Inhalten zu füttern.
Eine Busfahrt, die ist lustig – eine Busfahrt, die ist schön
Dass ich heute schon wieder einen Blogbeitrag schreibe, liegt an der puren Langeweile, die ich just in diesem Moment verspüre. So habe ich mir nach bis dato 18 Stunden Busfahrt, vielen gelesenen Seiten diverser Bücher, Vokabeltraining und einigen Stunden Schlaf mein Smartphone geschnappt, um Euch von meiner vorherrschenden Langeweile zu berichten.
Salvador de Bahia: Fußballfest in der historischen Altstadt
Nach zwei Nächten, in denen wir kaum ein Auge zugemacht haben, sind wir am frühen Freitagmorgen in Salvador de Bahia, Brasiliens ehemaliger Hauptstadt, angekommen. Anstatt es uns jedoch in unserem 13-Betten-Zimmer im Hostel El Misti gemütlich zu machen, begaben wir uns auf direktem Wege zum Meer, wo wir uns von den massiven Wellen ordentlich durchschleudern ließen.
Fix und fertig, aber überglücklich
Um fünf Uhr sind wir heute Morgen nach 14 Stunden reiner Flugzeit fix und fertig in der 20-Millionen-Metropole Sao Paulo angekommen. Beim Umstieg in Rom war bereits eine erste WM-Euphorie spürbar, schließlich kristallisierte sich der Flughafen in Italiens Hauptstadt als Umschlagsplatz schlechthin für alle europäischen Fußball-Freaks heraus.
Surfen auf Fuerteventura – Part II
Das gleiche Notizbuch, der gleiche Ort und der gleiche Monat. Wie auch schon im Jahr zuvor verbringe ich die Wartezeit meines Abflugs von Fuerteventura nach Deutschland damit mir ein paar Gedanken über die vergangenen acht Tage auf den Kanaren zu machen und diese schriftlich festzuhalten.