Der Säuling ist der Hausberg von Füssen und so markant, dass er wahrscheinlich auch dir schon öfters aufgefallen ist, wenn du von Norden kommend die A7 Richtung Österreich gefahren bist. Wie aus dem Nichts türmt sich die freistehende Felspyramide auf und sticht sofort ins Auge: Mächtig und einzigartig in seiner Form.
Österreich
Die 4-tägige Pitztal-Tour: Imposante Gletscher, Steinböcke und fordernde Klettersteige
Die Tiroler Alpen sind mir bestens bekannt. Nicht nur wegen verschiedener Winterurlaube, sondern längst auch durch fordernde Bergtouren und Wanderungen im Herbst oder Sommer. War ich in der Vergansmgenheit meist im Ötztal, Stubaital, den Bergen bei Innsbruck oder Nauders unterwegs, so kam ein Tal stets zu kurz: das 40 Kilometer lange Pitztal mit seinen knapp 400 Kilometer markierten Wanderwegen.
Langlaufen in Leutasch: Die schönsten Loipen im Hochtal + 10 wertvolle Tipps
Für viele Wintersportler ist die Olympiaregion Seefeld mit ihrem 245 Kilometer großen Loipennetz das beste Langlaufgebiet in Tirol. Doch nicht etwa das durch internationale Events bekannte Seefeld ist das Highlight auf dem Hochplateau, sondern das benachbarte, beschauliche Leutasch: Abwechslungsreiche, wunderschöne Loipen führen durch ein faszinierendes Hochtal. Ein wahrer Genuss für Langläufer, weshalb ich dir das Langlauf-Eldorado in diesem Blogbeitrag im Detail vorstelle.
Nauders: 14 gute Gründe für das unterschätzte Skigebiet am Reschenpass
Nauders liegt beschaulich im Dreiländereck und gilt nicht unbedingt als Touristenmagnet, der sich vor Skifahrern kaum retten kann. Komisch eigentlich, denn Nauders hat alles zu bieten, was Wintersportherzen höherschlagen lässt. Ich war schon einige Male zum Skifahren in Nauders und dafür gibt es gute Gründe, die ich dir in diesem Beitrag vorstelle.
Skifahren in Sölden: Darum ist das Skigebiet im Ötztal (nahezu) unschlagbar
Sölden gilt als eines der Top-Skigebiete in Österreich. Nicht nur wegen der unzähligen Pistenkilometer und der Schneesicherheit, sondern auch wegen einer pulsierenden Partymeile. In diesem Jahr war ich zum fünften Mal vor Ort, denn auch mich hat das Ski-Eldorado längst in seinen Bann gezogen. Warum Sölden auch für dich eine Reise wert ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Bergsommer in Axams: Diese Highlights erwarten dich in den Dolomiten Nordtirols
Axams in Tirol ist in erster Linie für seine hervorragenden Bedingungen zum Skifahren in der Axamer Lizum bekannt. 1964 und 1976 fanden hier gar einige alpine Wettkämpfe der Olympischen Winterspiele statt. Aber auch ohne Schnee hat der Ort am Rand von Innsbruck einiges zu bieten, wie ich in diesem Jahr feststellen durfte, denn insgesamt verbrachte ich hier knapp acht Wochen.
Stubaital: 7 Outdoor-Tipps für einen unvergesslichen Bergsommer
Das Stubaital war mir bis vor vier Jahren nur in Verbindung mit dem Wintersport ein Begriff. Dass das Stubai aber auch im Sommer eine Reise wert ist und viele Outdoor-Fans in seinen Bann zieht, durfte ich erstmals bei einem Trailrunning-Wettkampf vor knapp vier Jahren erfahren. Im Anschluss folgten einige Wanderungen, zum Beispiel auf zwei der Seven Summits, sowie anderweitige Aktivitäten, die ich dir in diesem Beitrag etwas näher vorstelle.