Knapp vier Wochen machte ich zusammen mit zwei Freunden die Malaiische Halbinsel unsicher. Dort bekamen wir nicht nur die Gastfreundlichkeit der Einheimischen zu spüren und durften eine beeindruckende Landschaft genießen, sondern auch in eine von der islamischen Religion geprägte Kultur eintauchen. Genügend Eindrücke, um dir ein paar Fakten über Malaysia näher vorzustellen.
KategorieMalaysia
Die Perhentian Islands zählen zu den schönsten Inselgruppen Malaysias und verzücken mit Traumstränden, feinem Sand und kristallklarem Wasser. Doch es gibt auch einige Schattenseiten im Paradies. Welche das sind und warum die Perhentians dennoch ganz oben auf deiner “Places to Go”-Liste stehen sollten, erfährst du in diesem Beitrag.
Der Taman Negara ist nicht nur das grüne Herz Malaysias, sondern auch der älteste Wald der Welt. Insgesamt gibt es vier Eingänge zum beeindruckenden Nationalpark, wobei wir den Zugang über Merapoh wählten. Was dich dort erwartet und warum das Städtchen Gua Musang der ideale Ausgangspunkt für deine Touren ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Die Cameron Highlands sind eines der Wahrzeichen Malaysias und werden von allen Seiten der malaiischen Halbinsel angefahren. Einer der Gründe dafür sind die beeindruckenden Teeplantagen, die sich über das gesamte Hochland ausbreiten und für ein traumhaftes Panorama sorgen.
Neblig, paradiesisch und sprunghaft. Mit diesen drei Adjektiven lässt sich unser sechstägiger Aufenthalt auf Langkawi wunderbar beschreiben. Daher stelle ich dir ein paar Sehenswürdigkeiten vor, die du dir bei einem Besuch auf der Insel im Nordosten Malaysias keineswegs entgehen lassen solltest.
Südostasien hat mich wieder, zum insgesamt vierten Mal. Jungfräulich dagegen meine Einreise nach Malaysia, wo ich meinen ersten Halt auf Penang machte. Auf Grund eines eingeschränkten Zeitfensters verschaffte ich mir einen Überblick über die Insel von ganz weit oben, nämlich vom Penang Hill und einem beeindruckenden buddhistischen Tempel aus.