Südafrika ist ein traumhaft schönes Land. Vielleicht sogar das schönste, das ich bisher bereisen durfte. Südafrika ist aber auch ein Land, das ein hohes Sicherheitsrisiko mit sich bringt. Damit du mit der Kriminalität nichts am Hut hast und dein Trip an den Kap nicht zur Tortur wird, habe ich ein paar Tipps für dich.
KategorieAfrika
Seit 1993 reist Peter Gokus regelmäßig nach Kenia, woraus mittlerweile zwei spannende Projekte entstanden sind. Ich wollte mehr darüber wissen und tiefere Einblicke in ein faszinierendes Land gewinnen. Herausgekommen ist ein Interview, in dem du nicht nur den einen oder anderen Geheimtipp, wichtige Sicherheitshinweise und Infos zu Kaffee in Kenia erhältst, sondern erfährst, wo es sich auf der Welt sonst noch ziemlich gut aushalten lässt.
Drei Jahre nach meinem ersten und ein Jahr nach meinem zweiten Aufenthalt in Taghazout war es an der Zeit, dem ehemaligen Fischerdörfchen in Marokko einen weiteren Besuch abzustatten. Was sich seit meinem ersten und zweiten Besuch geändert hat, wo es das beste Essen gibt und was du dir an der Atlantikküste keinesfalls entgehen lassen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Warum du unbedingt einmal eine Rucksacktour durch Mosambik machen solltest und was du während deines Aufenthaltes beachten musst, möchte ich dir in diesem Beitrag näherbringen. Soviel vorweg: mich hat das Land 2010 nicht nur auf Grund seiner Kontraste zutiefst beeindruckt.
Im Süden Marokkos an den Ausläufern des Atlas liegt ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht: das Paradise Valley. Warum aber ist das von steilen Felswänden und Palmen umgebene Tal mit seinen Pools so beeindruckend und was gibt es dort zu entdecken?
Chaotisch, laut und orientalisches Flair, das ist Marrakesch, eine der vier Königsstädte von Marokko. In drei Tagen wurde mir klar, dass die Stadt eine Wucht ist, ich dort aber auch keine Wurzeln schlagen würde. Warum, verrate ich dir in meinem Blogpost über Marrakesch.
Seit ein paar Tagen bin ich nun schon in Marokko. Unvorbereitet wie noch nie zuvor lasse ich mich diesmal einfach treiben. So habe ich die ersten Kulturschocks bereits hinter mir und kann über die ein oder andere Anekdote und kuriosen Eindrücke berichten, was ich mit dem heutigen Blogbeitrag auch tun möchte. Daher viel Spaß beim Durchlesen!