Die OutDoor by ISPO ist bei mir seit einigen Jahren fest eingeplant. Nicht nur, um mich von Outdoortrends begeistern zu lassen und mich zu neuen Abenteuern inspirieren zu lassen, sondern auch, um mit den Verantwortlichen bekannter Outdoormarken in Kontakt zu treten. Daher machte ich mich auch 2023 wieder auf den Weg nach München und ließ mich von aufregenden Produkten und Trends begeistern. Die Highlights stelle ich dir in diesem Beitrag vor.
Nachhaltigkeit
Banff: Nachhaltig Snowboarden in den Rocky Mountains, geht das überhaupt?
Gastbeitrag von Annette Jall von halloguide.com
Mal ehrlich, irgendwo hat jeder eine Bucket-List, wo er gerne hinreisen möchte. Irgendeine Idee, die man sich in den Kopf gesetzt hat. In meinem Fall: „Einmal Snowboarden in den kanadischen Rocky Mountains und diesen berühmten Powder-Schnee erleben.“ Im Januar dieses Jahres war es dann endlich soweit, es ging nach Kanada.
9 Gründe, warum die Alpinmesse in Innsbruck rockt
Am vergangenen Wochenende fand die Alpinmesse in Innsbruck statt. Eine Verbrauchermesse, die sich in erster Linie an Bergsportler richtet mit dem Fokus auf zwei Themen: Sicherheit und Nachhaltigkeit. Welchen Nutzen ich aus der Alpinmesse gezogen habe, welche Trends mich beeindruckten und ob sich ein Besuch in Innsbruck auch für dich lohnt, erfährst du in diesem Beitrag.
Overtourism in den Bergen: Ursachen, Folgen und ein Aufruf zu weniger Egoismus
Einen wahren Hype haben in den vergangenen Jahren die Berge ausgelöst, sodass sich manch ein Ort kaum noch vor dem Ansturm von Urlaubern und Bergsportlern retten kann. Ein Phänomen, das sich Overtourism nennt und längst über den Massentourismus hinausgeht. In diesem Beitrag beschäftige ich mich näher mit den Ursachen. Außerdem verrate ich dir, welche Probleme mit dem Übertourismus einhergehen und versuche mich an ein paar Lösungsansätzen für mehr Nachhaltigkeit in den Bergen.
Bikepacking-Touren – nachhaltiges Reisen im Einklang mit der Natur
Gastbeitrag von Dennis Wittmann von Simple-Bikepacking.de
In einer Zeit, die von Massentourismus und Klimawandel geprägt ist, wächst in vielen Menschen der Wunsch nach einer verantwortungsvolleren Urlaubsgestaltung. Intensive Urlaubserlebnisse im Einklang mit der Natur, abseits von Touristenmassen und grenzenlosem Konsum.
Grönland, Alaska, Kamtschatka & Co.: Reiseleiter Dennis Hartke im Interview
Dennis Hartke ist ein Reiseleiter der besonderen Art, denn er hat sich auf Abenteuerreisen zu Destinationen, wie zum Beispiel Grönland, Alaska und Kamtschatka, spezialisiert. Welche Herausforderungen die Touren mit sich bringen, wie sich das Reiseverhalten in den vergangenen Jahren entwickelt hat und wie du selbst Reiseleiter werden kannst, hat mir Dennis in einem spannenden Interview verraten.
Als Expat in Mexiko: Interview mit Tourguide Annette Jall aus Aguascalientes
Annette Jall ist eine gute Freundin von mir, die seit mehr als drei Jahren mit ihrem Mann in Aguascalientes lebt. Nachdem sie mir bei meinem Mexiko-Trip das beeindruckende Land in Nordamerika vorgestellt hat, sah ich mich gezwungen, den zertifizierten Tourguide im Nachhinein nochmals zu befragen. Viel Spaß mit einem überaus spannenden Interview über Mexiko!